Unda Hörner

Orte jüdischen Lebens

Ein Spaziergang durch Berlins Mitte.
kartoniert , 178 Seiten
ISBN 3458351973
EAN 9783458351979
Veröffentlicht Oktober 2010
Verlag/Hersteller Insel Verlag GmbH
Book2Look
12,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Faszination Berlin-Mitte. Blanke Fassaden, bunte Shoppingwelt, dazwischen immer wieder Spuren des Vergangenen. Das Magnus-Haus am Kupfergraben, die Synagoge in der Oranienburger, die jüdische Knabenschule in der Großen Hamburger Straße. Jüdisches Leben prägte lange das Kulturleben, den wissenschaftlichen Diskurs, die Presselandschaft, die Welt der Finanzen und des Konsums, aber ebenso das Berlin der armen Leute, wie es sich im Scheunenviertel fand.
Begleitet von Heinrich Heine, Rahel Varnhagen, Kurt Tucholsky, Walter Benjamin, Vicki Baum, Irmgard Keun, Gershom Scholem und vielen anderen erkundet Unda Hörner auf literarischen Streifzügen jüdische Häuser und Geschichte(n). Die Spaziergänge machen anschaulich, wie tief die jüdische Bevölkerung das Gesicht der Stadt geprägt hat.

Portrait

Unda Hörner, geboren 1961, lebt in Berlin. Im Suhrkamp Verlag erschienen Biographien, u.a. Die realen Frauen der Surrealisten (st 2816) und Prosa, die Erzählungen Flüchtige Männer (st 3509) und den Roman Unter Nachbarn (st 3171). Zuletzt erschienen ist Orte jüdischen Lebens in Berlin. Literarische Spaziergänge durch Mitte (it 3497). Die Autorin bietet dazu auch Führungen an (Kontakt über undahoerner@web.de)

Hersteller
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44

DE - 10119 Berlin

E-Mail: info@suhrkamp.de