Univ. -Prof. -Ing. Bodo Morgenstern

Farbfernsehtechnik

3. Aufl. 1989.
kartoniert , 284 Seiten
ISBN 3519200775
EAN 9783519200772
Veröffentlicht November 1989
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
49,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Skriptum enthalt den Stoff einer Wahlvorlesung, die von mir an der Universität der Bundeswehr Harnburg rar Studierende der Elektrotechnik im dritten Studienjahr gehalten wird. Die Darstellung ist so gewählt, daB das Buch sowohl vorlesungsbegleitend als auch zum Selbststudium verwendet werden kann. Im Hinblick darauf, daB ein möglichst breiter Leserkreis - auch auBerhalb der Technischen Universitäten und der Fachhochschulen im Be­ reich der Praxis - angesprochen werden soll, wurde der mathematische Aufwand möglichst niedrig gehalten. Die vorliegende dritte Auflage wurde völlig aberarbeitet und erganzt. Wah­ rend man beim Erscheinen der ersten Auflage im Jahre 1976 noch davon ausgehen konnte, daB viele Leser uber genagende Vorkenntnisse aus der SchwarzweiBtechnik verragten - das Farbfernsehen hatte sich damals gerade als Ergänzung zum SchwarzweiBfernsehen etabliert - ist heute ein kurzer, einfahrender AbriB der monochromen Grundlagen im Sinne der Vollständig­ keit unverzichtbar. Im ersten Kapitel wird deshalb das Basiswissen der monochromen, optoelek­ trischen Bildwandlung, der Quantisierung der Bildinformation und der elek­ trooptischen Rockgewinnung des monochromen Bildes am Empfangsort ver­ mittelt. Ausgehend von den physikalischen und physiologischen Grundlagen der farbigen Wahrnehmung von Gegenstanden wird anschlieBend die Dreifarben­ theorie behandelt, die die Grundlage des Farbfernsehens schlechthin ist. Danach wird ein Überblick aber die wichtigsten Prinzipien der Farbbildwie­ dergabe mit Elektronenstrahlröhren gegeben, wobei zunächst die frOher ab­ liehe Delta- und dann die .derzeit verwendete ln-Line-Dreistrahlröhre und das Trinitron mit ihren schaltungstechnischen Problemen im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com