Unternehmensnetzwerke -

Unternehmensnetzwerke

Architekturen, Strukturen und Strategien. Auflage 2012. XVIII, 356 S. 50 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 12.
pdf eBook , 356 Seiten
ISBN 3642295312
EAN 9783642295317
Veröffentlicht September 2012
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
99,99
60,23 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wie können Netzwerke organisiert werden, um sowohl den einzelnen Mitgliedern Kooperationsgewinne zu ermöglichen als auch dauerhaften Wert und Zusammenhalt auf der Netzwerkebene zu schaffen? Das Buch richtet eine neue Perspektive auf die multilaterale Zusammenarbeit in organisierten Netzwerken. Anstelle das Netzwerk nur aus der Sicht des einzelnen Unternehmens zu betrachten, widmet sich dieses Buch insbesondere der Ebene des Netzwerks als Organisationsform. Das Autorenteam aus Wissenschaftlern, Unternehmens- und Rechtsberatern entwickelt und diskutiert neue Konzepte, um das Design und die Governance von Netzwerken erfolgreich zu gestalten und die Innovativität organisierter Netzwerke zu fördern. Im Mittelpunkt stehen die Konzepte des Netzwerkguts, der lateralen Governance und der Mikropolitik sowie Herausforderungen bei der Wahl der Rechtsform, der Koordinations- und Controllinginstrumente oder der Einführung von Informations- und Kommunikationstechnologien in die Netzwerkarbeit. Auf der Grundlage der in diesem Buch entwickelten Methode der situativen organisatorischen Netzwerkanalyse analysiert das Buch in konkreten Fallstudien Netzwerke kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland auf drei Ebenen: der Ebene der formellen Netzwerkarchitektur, der Ebene tatsächlicher Kooperationsstrukturen und der Ebene der Netzwerkakteure. Im Zuge mehrjähriger Forschungsbegleitung und Netzwerkberatung werden Erfahrungen und erprobte Konzepte in konkreten Projekten vorgestellt, um Unternehmensnetzwerke in ihrer Professionalisierung zu unterstützen. Das Buch nutzt interdisziplinäre Konzepte aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie der Informatik und entwickelt eine relationale Perspektive zur Analyse, zum Design und zur Steuerung von Unternehmensnetzwerken, die neue Ansätze für ein situatives und effektives Netzwerkmanagement anbieten.

Portrait

Johannes Glückler, geboren 1973, ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialgeographie, Direktor des Geographischen Instituts und Research Fellow des Marsilius Centre for Advanced Study an der Universität Heidelberg. Er war von 2006-2008 Professor für Wirtschaftsgeographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Nach dem Studium der Geographie, Psychologie und Soziologie an den Universitäten Würzburg, Salamanca und der London School of Economics hatte er an der Universität Frankfurt am Main promoviert. Johannes Glückler sammelte Praxiserfahrung in der internationalen Strategieberatung und arbeitete als Gutachter für das bayerische Wirtschaftsministerium, verschiedene Industrie- und Handelskammern und Branchenverbände. Seine Forschungsinteressen richten sich auf die Organisation von Innovationsnetzwerken, die internationale Organisation von Dienstleistungsmärkten sowie die geographischen Aspekte des technologischen Wandels und der Reorganisation von Wertschöpfungsprozessen. Gegenwärtig widmet sich seine Forschung der Analyse von Wissensnetzwerken innerhalb und zwischen Unternehmen. Johannes Glückler führte mehrere Forschungsprojekte mit Förderung der DFG und des BMBF (laufendes Vorhaben mit Status als Projektinitiator) durch. Zuletzt schloss er ein DFG finanziertes Projekt in Lateinamerika ab (2006-2008), das sich mit der Problematik des Wissenstransfers in multinationalen Unternehmen in Argentinien und dem Prozess des Service Offshorings in Uruguay befasste.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
13,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
5,50