Unternehmensplanung und -steuerung in den 80er Jahren

Eine Herausforderung an die Informatik, Anwendergespräch, Hamburg, 24. -25. November 1981.
kartoniert , 468 Seiten
ISBN 3540116001
EAN 9783540116004
Veröffentlicht September 1982
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der FachausschuB 12 ("Betriebliche Anwendungen") der Gesellschaft ftir Informatik e. V. und die Wissenschaftliche Kommission "Betriebs­ informatik" im Verband der Hochschullehrer ftir Betriebswirtschaft e. V. veranstalteten am 24. und 25. November 1981 in Hamburg das An­ wendergesprach "UNTERNEHMENSPLANUNG UND -STEUERUNG IN DEN 80er JAHREN - EINE HERAUSFORDERUNG AN DIE INFORMATIK". Am 20. Marz 1981 fanden sich 10 Praktiker und 4 Hochschullehrer als Mitglieder des Programm- und Organisationskomitees zusammen, urn in einer moderierten Diskussion die wesentlichen Themen zur Unternehmens­ planung und -steuerung der 80er Jahre und die Struktur dieses Anwen­ dergespraches festzulegen. Zehn Arbeitskreise wurden mit einem Themenspektrum definiert, das Trends in der Informationstechnologie, Unsicherheit der Basisdaten, Planungsinstrumente ftir unterschiedliche UnternehmensgroBen, inhalt­ liche Aspekte der Unternehmensplanung sowie Akzeptanz und Grenzen rechnergesttitzter Planungssysteme umfaBte. Plenumsreferate, die we­ sentliche Themenkomplexe der Arbeitskreise tangieren, sollten als geschlossene Ausftihrungen betrachtet werden und dienten als zusatz­ liche Informationsinputs fur die Sitzungen der einzelnen Arbeitskrei­ se. Diese Veranstaltungen wurden jeweils mit einer 30-mintitigen Ein­ ftihrung des jeweiligen Referenten und anschlieBender 60-mintitiger mo­ derierter Diskussion durchgeftihrt. Durch die MaBnahme der Diskussions­ lei tung eines jeden Arbeitskreises mit einem erfahrenen Moderator wur­ de die Integration der Teilnehmer zu aktiven Mitgestaltern der Tagung vollzogen. Der Informationstransfer zwischen den Plenumsreferaten und den Arbeitskreisen sowie die aktive Diskussion und Umsetzung der In­ formationen trugen wesentlich zum Erfolg dieser Tagung bei.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com