Untersuchungen zum Replikationsverhalten carbozyklischer Analoga der Formamidopyrimidine des 2'-Desoxyadenosin und 2'-Desoxyguanosin -

Untersuchungen zum Replikationsverhalten carbozyklischer Analoga der Formamidopyrimidine des 2'-Desoxyadenosin und 2'-Desoxyguanosin

Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 192 Seiten
ISBN 3736941455
EAN 9783736941458
Veröffentlicht Juli 2012
Verlag/Hersteller Cuvillier Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
31,26
23,03 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Erforschung der Auswirkungen von exogenen und endogenen Schädigungen am Informationsträger DNA u.a. während seiner Vervielfältigung durch Polymerasen bildet den Schlüssel für ein tieferes Verständnis von Krankheiten wie Krebs, von Alterungs- oder Entzündungsprozessen. In der vorliegenden Arbeit wurde das Verhalten von ringgeöffneten Hydrolyseprodukten der kanonischen DNA-Purinbasen, den sog. Formamidopyrimidinen (Abbildung 1), während ihrer Replikation untersucht. Diese Schäden wurden bereits vor mehr als 40 Jahren bei der Bestrahlung von DNA entdeckt und seit ihrem Nachweis in lebenden Organismen u.a. im Zusammenhang mit oxidativem Stress erforscht.[1]
In der vorliegenden Arbeit wurden zwei stabilisierte, carbozyklische Analoga der Formamidopyrimidine, das ß-cFaPydA und das ß-cFaPydG, synthetisiert,[2-3] in Oligonukleotide inkorporiert und deren Replikationsverhalten gegenüber zwei high-fidelity Polymerasen der A- sowie drei low-fidelity Polymerasen der Y-Familie in vitro untersucht. Die hierbei induzierten Fehlpaarungen wurden mit Hilfe eines in der Arbeitsgruppe Carell entwickelten Assays, der auf der Pyrosequenzierungstechnik basiert, quantitativ analysiert (Tabelle 1). Es zeigte sich, dass die Formamidopyrimidine ihren jeweiligen 8-oxo-Analoga in ihrem Replikationsverhalten weitaus ähnlicher sind als untereinander. Das ß-cFaPydA induzierte seltener die Ausbildung von Fehlbasenpaarungen, wohingegen ß-cFaPydG, wie der prominente 8-oxodG Schaden, einen Einbau von dATP zuließ.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Cuvillier Verlag
Nonnenstieg 8

DE - 37075 Göttingen

E-Mail: info@cuvillier.de