(Un)wirtschaftliche Haushaltsführung -

(Un)wirtschaftliche Haushaltsführung

Perspektiven aus interdisziplinärer Sicht. Auflage 2015. X, 238 S. 26 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 238 Seiten
ISBN 3658047011
EAN 9783658047016
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Bedeutung der finanziellen Kompetenz als ein Aspekt zur Minderung des Überschuldungsrisikos und dessen gesellschaftliche Bewertung stehen im Zentrum des vorliegenden Tagungsbandes, in welchem sich der rheinland-pfälzische Forschungscluster der Universitäten Mainz und Trier "Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke" sowie der Interdisziplinäre Arbeitskreis "Armut und Schulden" der Universität Mainz in Kooperation mit einem Forschungsprojekt der Universität des Saarlandes den historischen, juristischen, kriminologischen, sozialmedizinischen, erziehungswissenschaftlichen und wirtschaftspädagogischen Aspekten privater Überschuldung widmen. Der Tagungsband schließt mit dem Symposium vom 28. Juni 2013 zum Thema "(Un)Wirtschaftliche Haushaltsführung" die langjährige interdisziplinäre Zusammenarbeit ab.
 
Der Inhalt
·       Frühe Verschuldung bei Jugendlichen
·       Migranten und Verschuldung
·       Schulden und Gesundheit
·        Privatinsolvenz - neue Gesetzesvorhaben
 
Die Zielgruppen
·        ErziehungswissenschaftlerInnen, HistorikerInnen, KriminologInnen, JuristInnen, SozialmedizinerInnen, SoziologInnen, WirtschaftspädagogInnen
 
Der Herausgeber
Forschungscluster "Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke", Trier und Mainz.
 

Portrait

Forschungscluster der Universitäten Trier und Mainz zu "Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.