Ursula Henzinger

Stillen

Kulturgeschichtliche Überlegungen zur frühen Eltern-Kind-Beziehung. 'Neue Wege für Eltern und Kind'.
kartoniert , 264 Seiten
ISBN 383792906X
EAN 9783837929065
Veröffentlicht April 2020
Verlag/Hersteller Psychosozial Verlag GbR
32,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Stillen gilt als das Natürlichste der Welt und doch ist es für viele Frauen mit Stress und Konflikten verbunden. Auf der Suche nach den Gründen entfaltet Ursula Henzinger eine Kulturgeschichte des Stillens. Dabei betrachtet sie die unterschiedlichen Frauen- und Mutterbilder, Stillmythen und Ammenmärchen sowie die Mutter-Kind- und Vater-Kind-Beziehung aus historischer und soziologischer Perspektive. So zeigt Henzinger, welche Bedeutung das Stillen für die Bindung von Eltern und Kind hat, welche emotionalen Herausforderungen es für stillende Mütter zu bewältigen gibt und wie Eltern bewusster mit eigenen Ambivalenzen, Schwächen und Stärken umgehen können.

Hersteller
Psychosozial Verlag GbR
Walltorstraße 10

DE - 35390 Gießen

E-Mail: info@psychosozial-verlag.de