Uta Klaedtke

Betriebssport in der DDR

Phänomene des Alltagssports.
kartoniert , 200 Seiten
ISBN 3981109414
EAN 9783981109412
Veröffentlicht Mai 2008
Verlag/Hersteller Verlag Sport & Co.
19,80 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Dissertation untersucht die Phänomene des Alltagssports zwischen physischer Reproduktion und politischer Anpassung am Beispiel des Stahl- und Walzwerkes in Brandenburg an der Havel in den Jahren 1950 bis 1990.
"Aus Stahl wird Brot" und bis hin zu dem legendären "Stahl Feuer" des ehemaligen DDR-Fußball-Oberligisten der BSG Stahl Brandenburg entsteht ein überaus spannender und historischer Abriß über die Sportgeschichte einer typischen DDR-Kleinstadt.

Hersteller
Verlag Sport & Co.

DE -

E-Mail: info@bod.de