Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Frühjahr 1886. Die bayerische Regierung entscheidet sich endgültig, mit aller Härte gegen König Ludwig II. vorzugehen. Nach langem Suchen hat der Ministerpräsident in dem Irrenarzt Gudden einen Mann gefunden, der die Verantwortung für das Urteil gegen den König auf sich nehmen will. Es lautet: König Ludwig ist geisteskrank.
Nach der Verhaftung des Königs kommt es bei Neuschwanstein fast zu einer bewaffneten Auseinandersetzung; der Widerstand bricht jedoch schnell zusammen. Aber es bleibt ein Problem: Der lebende Ludwig würde so lange König sein, bis er stirbt - so sieht es die Verfassung vor. Zudem gibt es bereits laute Äußerungen, die an der "Wahrheit" Guddens zweifeln lassen. Und die Regierung hat sich des Hochverrates schuldig gemacht ...
Uwe Gardein lebt in Unterhaching. Er ist Autor von Büchern, Drehbüchern und Theaterstücken. 1989 erhielt er das Förderstipendium für Literatur der Landeshauptstadt München. Als Historiker beschäftigt er sich seit Jahren intensiv mit der Geschichte Bayerns. Er hält regelmäßig Vorträge über bayerische Geschichte und ist Literaturrezensent der Reihe "Reden über Bücher".
"Das Mysterium des Himmels" ist sein dritter historischer Roman im Gmeiner Verlag.
"... Uwe Gardein lässt mit seinem neuen Roman 'Die Stunde des Königs' das Königreich Bayern um 1885 wieder aufleben ... Ein Stück Historie - wunderbar nachvollziehbar erzählt."
Caren Löwner, Literaturkritikerin