Uwe Lämmel, Jürgen Cleve

Künstliche Intelligenz

Wissensverarbeitung - Neuronale Netze. 6. , aktualisierte Auflage.
gebunden , 364 Seiten
ISBN 3446478817
EAN 9783446478817
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller Hanser Fachbuchverlag
34,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Künstliche Intelligenz (KI) ganz praktisch
- Symbolverarbeitende künstliche Intelligenz und künstliche neuronale Netze in einem Buch
- Business Rules und Wissensnetze
- Convolutional Neural Networks und Deep Learning
- Übungen in PROLOG sowie mit JavaNNS und Python
Die künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht: Wir nutzen Chatbots, reden mit Sprachassistenten, KI digitalisiert die Dokumentenverarbeitung, die Muster-, Bild- oder Objekt-Erkennung. Sie ermöglicht neue, intelligentere Lösungen in vielen Bereichen, von der Medizin bis zum autonomen Fahren.
Das Buch gibt eine Einführung in die KI. Es wird gezeigt, wie symbolverabeitende KI in Form von Wissensnetzen oder Geschäftsregeln heute angewendet und wie künstliche neuronale Netze in der Mustererkennung oder auch im Data Mining eingesetzt werden können.
Wissensrepräsentation und -verarbeitung auf Basis der Logik wird unter Nutzung der logischen Programmiersprache PROLOG eingeführt. Logische Schlussfolgerungen lassen sich in PROLOG wesentlich leichter als in Python oder Java implementieren. Die Konzepte neuronaler Netze werden mit dem System JavaNNS und mittels Python praktisch vertieft.
Fragen und Aufgaben am Ende eines Abschnittes fordern zum aktiven Lesen und Lernen auf. Die Webseiten zum Buch enthalten Demo-Programme, die diskutierte Vorgehensweisen veranschaulichen und das Verständnis fördern.
Aus dem Inhalt:
- Überblick zur künstlichen Intelligenz
- Darstellung und Verarbeitung von Wissen
- Problemlösung mittels Suche
- Wissensverarbeitung mit PROLOG
- Künstliche neuronale Netze
- Vorwärtsgerichtete neuronale Netze
- Wettbewerbslernen
- Autoassoziative Netze
- Entwicklung neuronaler Netze
Neu in der 6. Auflage sind Abschnitte zu den Themen ChatGPT sowie Decision Model and Notation (DMN) bei Prozessbeschreibungen.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Uwe Lämmel lehrt die Grundlagen der Informatik sowie künstliche Intelligenz an der Hochschule Wismar.

Hersteller
Hanser Fachbuchverlag
Vilshofener Straße 10

DE - 81679 München

E-Mail: info@hanser.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
19,95
Kristian Köhler
Softwaredesign und Entwurfsmuster
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
19,99
Florian Horsch
3D-Druck für alle
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,99
Sofort lieferbar
14,95
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,90
Rainer Hattenhauer
ChatGPT u. Co.
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sebastian Raschka
Large Language Models selbst programmieren
Taschenbuch
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
12,95
Ignatz Schels
Excel 2024 Bild für Bild erklärt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,95