Uwe Schultz

Immanuel Kant

ebook Ausgabe.
epub eBook , 190 Seiten
ISBN 364402054X
EAN 9783644020542
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller Rowohlt Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Immanuel Kant (1724-1804) gilt als der Philosoph der Pflicht und des kategorischen Imperativs. Er war in der Tat der Vordenker der preußischen Tugenden - aber darin erschöpft sich seine Bedeutung keineswegs. Sein Hauptwerk «Kritik der reinen Vernunft» hat dem philosophischen Denken die Nüchternheit der Moderne verschafft. Seine zentrale Maxime lautet: «Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!» Kants geordneten Lebensweg und die kühl-revolutionäre Kraft seiner kritischen Philosophie vergegenwärtigt diese Monographie.
 
Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.

Portrait

Uwe Schultz, 1936 in Hamburg geboren, studierte Philosophie, Literaturwissenschaft und Geschichte in Hamburg, Freiburg im Breisgau, Wien und München. 1963 Promotion über «Das Problem des Schematismus bei Kant und Heidegger» in München. Seit 1964 als Redakteur, seit 1976 als Hauptabteilungsleiter Kulturelles Wort beim Hessischen Rundfunk tätig. Seit 1995 freier Publizist in Paris.
Publikationen: Das Tagebuch und der moderne Autor, Hg. (1965), Übersetzung: Erasmus von Rotterdam, «Das Lob der Torheit» (1966), «Fünfzehn Autoren suchen sich selbst», Hg. (1967), «Umwelt aus Beton oder Unsere unwirtlichen Städte», Hg. (1971), Monographie «Peter Handke» (1973), «Toleranz. Die Krise der demokratischen Tugend», Hg. (1974), «Michel de Montaigne» (rowohlts monographien 50442, 1989), «Die Hauptstädte der Deutschen. Von der Kaiserpfalz in Aachen bis zum Regierungssitz in Berlin», Hg. (1993), «Große Prozesse. Recht und Gerechtigkeit in der Geschichte», Hg. (1996), Biographie «Descartes» (2001), «Versailles. Die Sonne Frankreichs» (2002), «Immanuel Kant» (rowohlts monographien 50659, überarb. NA 2003), «Madame de Pompadour oder die Liebe an der Macht» (2004), «Der Herrscher von Versailles. Ludwig XIV. und seine Zeit» (2006), «Richelieu. Der Kardinal des Königs» (2009), «Henri IV. Machtmensch und Libertin» (2010), «Der König und sein Richter: Ludwig XVI. und Robespierre» (2012), «Giacomo Casanova oder Die Kunst der Verführung» (2016), «Jongleur der Macht. Kardinal Mazarin, der Lehrmeister des Sonnenkönigs» (2018).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19

DE - 20099 Hamburg

E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de