Uwe Wolff

Desinformationsangriffe auf Unternehmen abwehren

Das dunkle Geschäft mit Fake News & Co und wie man sie bekämpft. Auflage 2024.
kartoniert , 240 Seiten
ISBN 3658437545
EAN 9783658437541
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
49,99
64,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Spätestens seit den massiven Desinformationsangriffen auf westliche Impfstoffhersteller während der Coronapandemie ist klar: Gezielt gestreute -Fake News- haben sich vom politischen in den wirtschaftlichen Raum ausgebreitet und Unternehmen werden sich zunehmend bewusst, dass auch sie zur Zielscheibe werden können. Die Folgen eines Desinformationsangriffs können gravierend sein: Wertverluste, Reputationsschäden sowie verunsicherte Mitarbeitende, Geschäftspartner und Investoren. Die modernen Kommunikationskrieger verfügen im Internet und in den sozialen Medien über ein mächtiges, breit gefächertes und relativ kostengünstiges Arsenal, mit dem sich Desinformationen in minutenschnelle effektiv verbreiten lassen, sodass Unternehmen kaum Zeit bleibt, sich wirksam dagegen zu wehren. Uwe Wolff beleuchtet die neue Situation, in der sich Unternehmen befinden, gibt Auskunft zur Abwehr von Desinformationsangriffen und zu deren zukünftiger Entwicklung. Dazu interviewte er unter anderem Medienanwälte und Kriminologen, Unternehmens- und IT-Berater, einen Darknet-Spezialisten, sowie einen Medien-Prankster und den ehemaligen Vorsitzenden der deutschen Wikimedia.

Portrait

Uwe Wolff ist Kommunikationsberater für strategische Rechts- und Krisenkommunikation. Er ist CEO der europaweit ersten Agentur, die sich ganz auf Litigation-PR spezialisiert hat, der NAÏMA Strategic Legal Services GmbH in Berlin. Wolff ist Autor der Bücher "Im Namen der Öffentlichkeit" und "Medienarbeit für Anwälte" (beide Springer Gabler) und einer der drei Direktoren der Crisis and Litigation Communicators' Alliance (CLCA) mit Sitz in London.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com