Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Auf Basis der Strategieprozesstheorie untersucht Valéry Yves d'Aujourd'hui Projektentstehungsmuster im zentralen Forschungsbereich der Automobilindustrie. Er zeigt anhand einer tiefgehenden Organisationsanalyse auf, wie neue Projekte innerhalb einer Organisation entstehen und identifiziert drei Entstehungsmuster für Forschungsprojekte in derselben Forschungsorganisation: "Standardprojekte", "Experteninitiativen" und "Vorstandsaufträge". Sowohl der Mechanismus dieser Projektentstehungsmuster als auch ihre Wirkung auf die Innovationskraft sind unterschiedlich. Als Implikation wird deshalb eine explizite Förderung situationsadäquater Projektentstehungsmuster empfohlen.
Der InhaltProjektentstehung aus Sicht der StrategieprozesstheorieAbleitung eines Ressourcenallokationsprozess-Modells (RAP-Modells) für TechnologieentwicklungsprojekteAnwendung des RAP-Modells auf die untersuchte Forschungsorganisation
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt ManagementMitarbeiter von F&E-, Technologie- und Innovationsmanagement-Abteilungen
Der Autor Valéry Yves d'Aujourd'hui promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Hans Koller an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (HSU-HH). Er hat mehrjährige Erfahrung als Strategie- und Prozessberater im Management Consulting.
Valéry Yves d'Aujourd'hui promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Hans Koller an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (HSU-HH). Er hat mehrjährige Erfahrung als Strategie- und Prozessberater im Management Consulting.