Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Feier des 100-jährigen Jubiläums im Oktober 2012 ist der Anlass dafür, dass die bereits einzeln erschienenen fünf Aufnahmen aus den 60er Jahren jetzt auch als DVD-Jubiläums-Box herauskommen. Es handelt sich dabei neben dem "Don Giovanni", der Eröffnung, um einen "Otello" mit Renata Tebaldi aus dem Jahr 1962 sowie um die Produktionen von "Fidelio" (1963), "Don Carlos" (1965) und "Die heimliche Ehe" von 1967. Die Besetzungen der Aufnahmen mit Solisten wie Dietrich Fischer-Dieskau, Christa Ludwig, Pilar Lorengar, Elisabeth Grümmer, Erika Köth, Walter Berry, James King, Josef Greindl oder Donald Grobe, von denen die meisten in mehreren der Produktionen mitwirken, vermitteln einen Eindruck von der Pflege eines Sängerensembles, wie es dies in dieser Qualität im deutschsprachigen Raum der 60er Jahre nur noch in München und Wien zu erleben gab. Die Dirigenten der Aufnahmen waren Ferenc Fricsay, Giuseppe Patané, Artur Rother, Wolfgang Sawallisch und Lorin Maazel. Der damalige Intendant der Deutschen Oper Berlin, Gustav Rudolf Sellner, inszenierte drei der Produktionen, sein Vorgänger, Carl Ebert, den "Don Giovanni" und Hans-Peter Lehmann stellte eine Inszenierung des "Otello" auf die Bühne, die in dieser Form nur für das Gastspiel der Tebaldi und dessen Übertragung durch das Fernsehen Verwendung fand.