Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieses Buch stellt einen Versuch dar, die Bedeutung des britischen Marinebombers NA.39 von 1958, der im Dienst als Buccaneer bekannt war, für die Marinefliegerei im Besonderen und die Geschichte des Kalten Krieges im Allgemeinen neu zu bewerten. Wir sind der festen Überzeugung, dass sich die NA.39 insgesamt als ein sehr erfolgreiches Flugzeugdesign erwiesen hat und ein Tribut an die Fähigkeiten der britischen Ingenieure war, trotz der im Vergleich zu den USA oder sogar der UdSSR begrenzten Mittel, die für seine Entwicklung bereitgestellt wurden. Es handelte sich um eine relativ kostengünstige Plattform für den Einsatz konventioneller und nuklearer Waffen, die sich als äußerst anpassungsfähig erwies, um den sich wandelnden Bedürfnissen, Aufgaben und Anforderungen gerecht zu werden, sei es bei Einsätzen über Wasser oder an Land. Ursprünglich war sie für die FAA der Royal Navy konzipiert und leistete dort von 1962 bis Ende 1978 hervorragende Dienste. Von 1969 bis 1994 war sie jedoch auch bei der RAF im Einsatz, dem Dienst, der sie ursprünglich abgelehnt hatte.
Dr. V. E. Sitaras (Athen, Griechenland, 1971), von Beruf Diplomat, schreibt seit 32 Jahren über Militär, Luftfahrt und Sicherheitsfragen. Neben rund 350 Artikeln hat er fünf Bücher in griechischer Sprache (2002-2013) und sechs Bücher in englischer Sprache bei Lambert (2020-2025) veröffentlicht.