Untersuchung zum Grundumsatz bei einer Körpergewichtsreduktion durch ein individuelles Ausdauertraining bei übergewichtigen und adipösen Erwachsenen - Vassilis Anagnostou

Vassilis Anagnostou

Untersuchung zum Grundumsatz bei einer Körpergewichtsreduktion durch ein individuelles Ausdauertraining bei übergewichtigen und adipösen Erwachsenen

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 155 Seiten
ISBN 3640497961
EAN 9783640497966
Veröffentlicht Dezember 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
52,95
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlung der Adipositas und ihrer Folgeerkrankungen gehört zu den zentralen Problemen der Gesundheitsfürsorge weltweit (vgl. WIRTH, 2003). Daher ist es aus gesundheitlicher, sozialer und ökonomischer Sicht von Bedeutung in der Praxis wirksame Konzepte zur Reduktion des Übergewichts zu entwickeln und zu evaluieren. Die Idee dieser Untersuchung war deshalb, die Effektivität eines individuellen Ausdauerprogramms für übergewichtige und adipöse Erwachsene zu überprüfen. Das Ziel dieser Untersuchung war, eine Körpergewichtsreduktion der Probanden durch ein individuell dosiertes Ausdauertraining zu bewirken.
Fragestellung
Im Rahmen dieser Untersuchung sollten anthropometrische und spiroergometrische Messparameter Aufschluss darüber geben, ob gewünschte Veränderungen in Bezug auf das Körpergewicht, den Grundumsatz, die kardiopulmonale Leistungsfahigkeit und die Körpergewebezusammensetzung erreicht werden konnten. Die Hauptfrage bestand darin zu untersuchen, welchen Einfluss eine Reduktion des Körpergewichts der Probanden durch ein Bewegungsprogramm auf den Grundumsatz der Probanden hatte und welche Zusammenhänge in den Ergebnissen der einzelnen Messparameter vorgefunden werden konnten. Eine weitere zentrale Fragestellung bestand darin, geschlechtspezifische Differenzen in dieser Arbeit gegenüberzustellen. Aus den Erkenntnissen der vorangegangenen Literaturrecherche sind geschlechtspezifische Unterschiede vorzufinden, diese sollen mit den Ergebnissen dieser Untersuchung verglichen bzw. diskutiert werden.
Methodik und Aufbau der Untersuchung
Die quasi-experimentelle Untersuchung erfolgte in Form eines Ein-Gruppen-Experiments mit Vortest und Nachtest. Die Belastungsuntersuchungen wurden unter ärztlicher und sporttherapeutischer Aufsicht unter standardisierten Testbedingungen durchgeführt. Neben anthropometrischen Messungen wie Körpergewicht und Körpergröße erfolgte eine Feststellung der kardiopulmonalen Leistungsfähigkeit durch Belastungstests mittels der Fahrradspiroergometrie. Änderungen des Grundumsatzes stehen in engem Zusammenhang mit einer Reduktion des Körpergewichts bzw. dem damit einhergehenden Verlust der Muskelmasse (vgl. DE MARÉES et al., 2003). Aufgrund dessen erfolgten eine Körpergewebeanalyse mittels einer Bioelektrischen Impendanzanalyse (BIA) und eine Spiroergometrie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com