Vera Werfel

Die Betrachtung des Kitesurfens aus unfallspezifischer Sicht

1. Auflage.
kartoniert , 52 Seiten
ISBN 3668197598
EAN 9783668197596
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,1, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung soll die rasante Entwicklung der Sportart Kitesurfen mit Hilfe von medizinischen Unfallstatistiken untersucht werden. Hierzu wird zu Beginn ein grober Einblick in das aktuelle Sportmaterial mit den unterschiedlichen Auswahlmöglichkeiten, Funktionen und Problemen gegeben. Damit der Einsatz des Materials beim Kitesurfen verständlich wird und eine Grundvorstellung der Bewegungs- bzw. Handlungsabläufe beim Kitesurfen vermittelt werden kann, wird das Starten, das Landen sowie das Fahren des Kites beschrieben. Alle weitere Techniken des Kitesurfens werden hier nicht weiter erläutert, da die Basiselemente bereits ausreichend den hohen koordinativen Anspruch an den Sportler und die Komplexität der Sportart aufzeigen.
Die Arbeitsweise des Kitesurfens wird mit unfallstatistischen Daten belegt, um einen besseren Zusammenhang zwischen den einführenden Kapiteln und der Analyse der Unfallstatistiken herzustellen. In der Analyse werden vorhandene deutsch- und englischsprachige Studienergebnisse im Hinblick auf mögliche erkennbare Tendenzen zur Widerspiegelung der vor allem materiellen Entwicklung im Kitesurfen untersucht und anschließend kritisch betrachtet. Abschließend werden die wichtigsten Tendenzen zusammengefasst und die aktuell notwendigen Unfallpräventionsmaßnahmen aufgeführt.
Die Sportart Kitesurfen kann man bei unterschiedlichen Wetterbedingungen ausüben. Diese Flexibilität der Sportart verlangt differenziertes Material für unterschiedliches Fahrniveau, Körpergewicht, Geschlecht, Disziplinen, Naturbedingungen und für individuelle Zielsetzung. Aufbauend auf dieser Erwartung an das Material von den Sportlern, Schulen und Gesellschaft verzeichnet sich eine steigende Weiterentwicklung in den genannten Bereichen. Doch trotz alledem wurde von einigen Todesfällen und schweren Unfällen vor allem zu Beginn des 21. Jahrhunderts berichtet, woraufhin einige Wissenschaftler die Sportart Kitesurfen unter anderem auf das Risikopotential und auf typische Verletzungsvorgänge hin untersuchten. Die Analyse der Unfallvorgänge sollte unter anderem die Schwachpunkte der Kiteausrüstung herausstellen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Michel Turco
Rossi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
22,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95
Sofort lieferbar
49,90
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00