Blick ins Buch

Verena Heidecker

Vom Kauzen und Keckern

Das Leben von heimischen Wildtieren im Jahresverlauf. Ein Kinder-Wissensbuch ab 8 Jahren über die faszinierende Tierwelt unserer Wälder, Wiesen und Felder. Empfohlen ab 8 Jahre.
gebunden , 112 Seiten
ISBN 3903300683
EAN 9783903300682
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller Vermes-Verlag Ges.mbH
18,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Natur aktiv erleben und schützen: Ein Kindersachbuch für kleine Entdecker 
Wie heißt eine Gruppe Wildschweine? Wie lockt man Insekten in den Garten? Und warum sind Feldhasen im Frühling so unaufmerksam? Verena Heidecker erzählt in diesem spannenden Naturbuch für Kinder ab acht Jahren, was die heimischen Wildtiere im Jahresverlauf so treiben. Dabei gibt sie nützliche Tipps, wie sich neugierige Naturforscher:innen am besten verhalten, um die Tiere zu beobachten, ohne sie zu stören. 

  • Tierbuch für Kinder, die wissen wollen, wie Reh, Dachs und Co. leben 
  • Insektenhotel, Versteckmöglichkeiten: im Garten Lebensraum für Tiere schaffen 
  • Tiere im Gebirge, auf Feldern und in der Stadt: Wer fühlt sich in welcher Umgebung wohl? 
  • Wildwechsel, Jungtiere auf Wiesen, verliebte Kaninchen: Richtiges Verhalten bei Begegnungen mit heimischen Wildtieren 
  • Mit QR-Code zum Entdeckerheft, um eigene Erlebnisse zu dokumentieren 


Beobachten und verstehen: Tiere im Garten und in der freien Natur 
Wieso sind Monokulturen in der Landwirtschaft nicht nur ein Problem für Insekten? Welche Tiere können wir ohne großen Aufwand in unsere Hausgärten locken? Warum leben manche in Gruppen, während andere lieber Einzelgänger sind? In diesem Kinder-Wissensbuch erfahren zukünftige Biolog:innen und Naturschützer:innen viel Wissenswertes über die großen und kleinen wilden Bewohner unserer Felder, Wälder und Städte. Gleichzeitig sorgen die zahlreichen Tipps zum richtigen Verhalten bei Tierbegegnungen dafür, dass Wildtiere nicht gestört oder verschreckt werden. »Vom Kauzen und Keckern« ist ein spannendes Sachbuch für Kinder, die mehr über Fasan, Gämse und andere heimische Tiere erfahren wollen!

Portrait

Verena Heidecker,geboren 1998 in Tulln an der Donau, studierte Grafik und Informationsdesign in St. Pölten. Als naturverbundener Mensch beschäftigt sie sich seit 2018 vermehrt mit Wildökologie und absolvierte die Jagdprüfung. Überrascht von der eigenen Unwissenheit über die heimische Flora und Fauna, macht sie es sich zur Aufgabe, Kinder über respektvolles Verhalten in der Natur und gegenüber Wildtieren zu informieren und sie für den Artenschutz zu begeistern.

Hersteller
Vermes-Verlag Ges.mbH
Tullnbachlände 33

AT - 3430 Tulln

E-Mail: info@bakabu.at

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Lisa Aisato
Alle Farben des Lebens
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
25,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sarah Welk
Mutmurmeln für den ersten Schultag
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
16,00
Konstantin Wagner
Expedition nach Genitalien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Andreas Steinhöfel
Rico, Oskar und die Tieferschatten (Rico un...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Alice Pantermüller
Mein Lotta-Leben (21). Sei kein Trottel, Ax...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
13,00
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 19 - So ein Schlamassel!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00