Verena König

Der Alexanderzug - Das Reich in neuen Schläuchen

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 24 Seiten
ISBN 3640902246
EAN 9783640902248
Veröffentlicht April 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: The primary reason why Alexander invaded Persia was, no doubt, that he never thought of not doing it; it was his inheritance."
Alexander der Große stellt in der Geschichte der Antike eines der großen Schlaglichter dar. Ihm gelang in fast utopischer Zeitspanne die Eroberung eines riesigen Gebildes, das zur damaligen Zeit schon fast die Weltherrschaft bedeutete. Im Zuge des Hauptseminars "Griechenland und der Vordere Orient. Mythos, Epos, Geschichte in Wort und Bild" wurde auch die Geschichte Alexanders des Großen thematisiert. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Problemstellung: "Der Alexanderzug. Das Reich in neuen Schläuchen." In einem ersten Abschnitt soll dazu kurz die Quellenlage skizziert werden. Anschließend soll eine Überleitung zu Alexander erfolgen, indem erst ein Abschnitt die Kindheit und die Jugend des Alexanders thematisiert. Sich dem anschließend erfolgt die Hinführung zur Entwicklung Alexanders zum Eroberer anhand einer Beschreibung seiner ersten Regentschaftsjahre. Darauf beschäftigt sich diese Arbeit genauer mit dem Persienfeldzug des Alexanders. An einzelnen Stellen wird immer wieder einmal erörtert inwiefern Alexander einen Wandel hin zum Persertum vollzieht und inwieweit dies seine Herrschaftsausübung beeinflusst. Um den Rahmen der Arbeit nicht zu sprengen werden die einzelnen Stationen des Feldzuges nur inhaltlich wiedergegeben, jedoch nicht bis ins letzte Detail hinterfragt. Nach Beendigung des Abspannes über den Feldzug wird Alexander genauer im Lichte seiner Hinwendung zum Persertum beleuchtet. Im Allgemeinen ist zu vermerken, dass diese Arbeit eine Grundkenntnis der Geschichte des Alexanders voraussetzt, was jedoch bei den Adressanten zu keinerlei Schwierigkeiten darstellen sollte. In einer knappen Schlussbetrachtung erfolgt dann der Abschluss der Arbeit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com