Verena Maras

Yoga für den Rücken

2. Auflage.
kartoniert , 100 Seiten
ISBN 3638702405
EAN 9783638702409
Veröffentlicht Juli 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Sportmedizinisches Institut Gießen), Sprache: Deutsch, Abstract: Yoga für den Rücken
Probleme mit dem Rücken - wer kennt sie nicht? Nahezu jeder Erwachsene kennt Verspannungen und Rückenschmerzen aus eigener Erfahrung. Rückenschmerzen sind zu einer Volkskrankheit geworden. Die steigende Anfälligkeit für Rückenbeschwerden zieht sich mittlerweile durch alle Altersstufen. Nicht nur Erwachsene und ältere Menschen sind betroffen, sondern bereits sehr viele Kinder und Jugendliche (vgl. FLEIß 1989, 15). Von den 8-18jährigen in der Bundesrepublik haben ca. 50-65 % Haltungsschwächen bzw. Haltungsschäden (vgl. DORDEL 1991, 143). Die Rückenproblematik besitzt eine enorme sozialmedizinische Relevanz, denn 50% der vorzeitig gestellten Rentenanträge und 20% aller Krankschreibungen in Deutschland werden mit bandscheibenbedingten Erkrankungen begründet, und verursachen damit einen hohen Anteil der Kosten im Gesundheitswesen (vgl. KRÄMER 1998, 262). Yoga für den Rücken stellt eine kostengünstige Methode dar, um den Rücken ohne ständige Arztbesuche, ohne den Einsatz von Medikamenten und ohne chirurgischen Eingriff wieder funktionstüchtig und schmerzfrei zu machen (vgl. PULLING SCHATZ 1994, 17). Des Weiteren dient er als Prophylaxe von Wirbelsäulenbeschwerden und Haltungsschwächen.
Yoga für den Rücken ist heute eine Kombination aus östlicher Geistes- und Körperschulung und westlichen Erkenntnissen, wie sie von der Sportmedizin und der Rückenschule verbreitet werden (vgl. TRÖKES 2000, 9). Ziel dieser wissen-schaftlichen Hausarbeit ist es, dies zu durchleuchten und umzusetzen. Dabei bin ich folgendermaßen vorgegangen:
INHALTSVERZEICHNIS:
1 EINLEITUNG
2 YOGA
3 ANATOMIE UND FUNKTION DER WIRBELSÄULE
4 URSACHEN VON RÜCKENSCHMERZEN
5 YOGA FÜR DEN RÜCKEN IM ALLTAG
6 YOGA-TECHNIKEN ZUR STRESSBEWÄLTIGUNG UND ENTSPANNUNG
7 ALLGEMEINE ÜBERLEGUNGEN ZU DEN ÜBUNGEN
8 PRAXISTEIL - DIE YOGAÜBUNGEN
9 SCHLUSSBETRACHTUNG
10 LITERATURVERZEICHNIS
11 ABBILDUNGSVERZEICHNIS
12 TABELLENVERZEICHNIS

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
23,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
22,00
Erwin Angermayr
Das Praxiswissen für den Skipper
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
19,90
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95