Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
-Dieses Essential vermittelt alles Wesentliche zum Promotionsalltag und integriert dabei Erfahrungen, Tipps und Tricks sowie Interviewinhalte von mehr als 35 erfolgreichen Doktoranden, Postdoktoranden und Professoren aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland. Es schafft Einblick in die vielen Herausforderungen und Möglichkeiten im Zuge einer Promotion und lädt dazu ein, den Doktorandenalltag mit mehr Gelassenheit und ein wenig Selbstironie zu betrachten - ganz in dem Bewusstsein, nicht allein zu sein.Ob Schon-, Noch-nicht- oder Nie-Doktorand - dieses Buch ist für jeden, der auf unterhaltsame Weise mehr über das Promovieren wissen möchte.
Der InhaltVon ersten Dates und langen Partnerschaften - Der PromotionseinstiegVon Geld, Ruhm und Parallelwelten - Die Promotion in der Außen- und InnenperspektiveVon Gleichgesinnten und dem Kampf gegen Windmühlen - Das PromotionssystemVon Mut, Überwindung und Kritikfähigkeit - Der Doktorand im PromotionsprozessVon Horror-Management und dem Dilemma der Selbstbestimmtheit - Der PromotionsalltagVon Champagner-Partys und warum du sie feiern solltest - Die PromotionserfolgeVon dem, das noch da kommen mag - Die Wege nach der Promotion
Die AutorinDr. Verena Sablotny-Wackershauser ist studierte Wirtschaftspsychologin und hat im Jahr 2020 ihre Promotion im Bereich Empirische Wirtschaftsforschung mit Bestnote abgeschlossen. Ihre Doktorarbeit wurde 2021 durch den Wernigeröder Wissenschaftspreis ausgezeichnet - einem der landesweit höchstdotierten wissenschaftlichen Auszeichnungen einer privaten Einrichtung.
Dr. Verena Sablotny-Wackershauser ist studierte Wirtschaftspsychologin und hat im Jahr 2020 ihre Promotion im Bereich Empirische Wirtschaftsforschung mit Bestnote abgeschlossen. Ihre Doktorarbeit wurde 2021 durch den Wernigeröder Wissenschaftspreis ausgezeichnet - einem der landesweit höchstdotierten wissenschaftlichen Auszeichnungen einer privaten Einrichtung.