Verena Suchy

Perlfiguren

Barocke Materialität, deviante Körper und die Goldschmiedekunst um 1700. 'Studien zur Kunst'. mit 202 farbige Abbildungen.
gebunden , 455 Seiten
ISBN 3412530573
EAN 9783412530570
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Böhlau-Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
75,00
75,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die erste umfassende Untersuchung barocker Perlfiguren - außergewöhnliche, fantasievolle Werke der Goldschmiedekunst, in die große, unregelmäßig verwachsene Perlen eingearbeitet wurden. Sie sind Bestandteil einer internationalen höfischen Sammelkultur um 1700. Auffällig viele von ihnen zeigen Menschen mit Behinderung und Personen, die gesellschaftliche und körperliche Normen überschreiten. Verena Suchy geht diesem Spannungsfeld von kostbarer Materialität und normabweichendem Sujet nach und leistet so einen Beitrag zur Bildgeschichte der Körperbehinderung in der Vormoderne. Außerdem werden die Perlfiguren in globale Handelsnetzwerke sowie in kunst- und naturtheoretische Diskurse der Frühen Neuzeit eingebunden.
In einem umfassenden Katalog sind alle derzeit bekannten Perlfiguren aufgelistet. So wird zum ersten Mal ein Überblick über diese Gattung der Schatzkunst möglich, die so für vergleichende Betrachtungen erschlossen wird.

Portrait

Verena Suchy hat Kunstgeschichte und Ethnologie an der Georg-August-Universität Göttingen studiert. 2022 hat sie ihre Promotion in Kunstgeschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen abgeschlossen. Die Promotion wurde mit einem Stipendium des International Graduate Centre for the Studiy of Culture (Gießen) gefördert. Außerdem war Verena Suchy Fellow an der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel.
Zwischen 2013 und 2019 war Verena Suchy als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universitätskunstsammlung Göttingen und dem Forum Wissen angestellt. Es folgten Positionen als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Kunstgeschichtlichen Instituten der Universitäten Göttingen und Gießen sowie eine Anstellung als Museologin bei Hessen-Kassel Heritage. Ab 2022 absolvierte sie ein Volontariat in der Abteilung für Kunsthandwerk vor 1800 am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg (GNM). Aktuell ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am GNM tätig.

Hersteller
Böhlau-Verlag GmbH
Ursulaplatz 1

DE - 50668 Köln

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50
Roger Willemsen
Liegen Sie bequem? Vom Lesen und von Büchern
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Bruno Apitz
Buchenwald
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
38,00
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Tastenträume 1
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Gefion Landgraf
Die fröhliche Querflöte
Sonstige
Sofort lieferbar
21,50
Michael Langer
Play Guitar Junior mit Schildi
Sonstige
Sofort lieferbar
22,95
Sofort lieferbar
12,80
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne 1
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80