Vergleich qualitativer und quantitativer Forschungsmethodik -

Vergleich qualitativer und quantitativer Forschungsmethodik

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 484.
pdf eBook , 22 Seiten
ISBN 3346774457
EAN 9783346774453
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, einen Vergleich zwischen qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden zu ziehen.
In unserem Alltag kommen wir tagtäglich mit Erkenntnissen aus der Wissenschaft in Berührung. Sei es im Internet, wo wissenschaftliche Erkenntnisse zusammengetragen worden sind, wenn man sich beispielsweise über neue aktuelle Erkenntnisse der Coronapandemie informieren will oder ein Gesundheitsinstitut anruft, um mögliche Entwicklungen
der Pandemieausbreitung in der Stadt Hamburg erfragen möchte. In der empirischen Forschung differenziert man zwischen zwei Methoden, der qualitativen und der quantitativen Forschungsmethodik.
Ziel eines jeden Forschungsprozesses ist, mithilfe einer Forschungsfrage, ein Ergebnis zu erlangen. Bei der Durchführung einer Studie, um eine Forschungsfrage zu klären, gibt es demnach zwei verschiedene Ansätze, um diese zu lösen. Die beiden erwähnten Forschungsmethoden unterscheiden sich in einigen Merkmalen, sind aber dennoch nicht grundsätzlich gegensätzlich anzusehen, denn sie kennzeichnen sich außerdem durch übergreifende Gemeinsamkeiten. Bei der Untersuchung einer Forschungsfrage kann der Forscher grundsätzlich wählen, welche Methode angewandt wird. Jedoch kann man bereits zu Anfang vorwegnehmen, dass die Wahl der Methode abhängig ist von der wissenschaftlichen Fragestellung, den persönlichen Erkenntnissen aus der Vergangenheit des Forschers und von den Lesern der wissenschaftlichen Ausarbeitung.
Das Sprichwort "Viele Wege führen zum Ziel" symbolisiert die Anwendbarkeit der beiden empirischen Methoden. Der Forscher hat die Möglichkeit aus einem Auswahlspektrum von mehreren Werkzeugen sich das perfekte auszuwählen, umso den passenden Forschungsweg zu finden. Ein Zusammenspiel aus beiden Methoden sorgt für eine höhere Validität beim Lösen der Forschungsfrage. Dennoch wurde in der Vergangenheit durch die Unterschiede der beiden empirischen Ansätze ein großer Keil in die Sozialforschung zwischen den beiden Methodenverfechtern getrieben. Dies wird im Allgemeinen auch als Methodenstreit betitelt. Um diesem Methodenstreit genauer auf den Grund zu gehen, wird in der folgenden wissenschaftlichen Ausarbeitung zunächst auf die grundlegenden Ansätze und ihre Eigenheiten eingegangen, um anschließend die Gemeinsamkeiten, sowie Unterschiede zu erläutern. Im Detail wird zunächst auf die qualitative Forschungsmethodik eingegangen und wie diese sich definiert und wo diese hauptsächlich angewandt wird.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
16,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Anna Sophie Herken
Machtgebiete
epub eBook
Download
19,99