VENEZIA VERDE Umwelthauptstadt Europa 20xx - Veronika Howe

Veronika Howe

VENEZIA VERDE Umwelthauptstadt Europa 20xx

European Green Capital Award in Venedig. Auflage 2014. XXII, 187 S. 39 Abbildungen, 18 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 187 Seiten
ISBN 3658068671
EAN 9783658068677
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
42,25 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Eine der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Städte Europas ist die italienische Lagunenstadt Venedig. Mithilfe der Wettbewerbskriterien des "European Green Capital Awards" (EGCA) untersucht Veronika Howe mögliche Schritte einer umweltgerechten Stadtentwicklung, bei der die größten Herausforderungen in Venedig, Massentourismus und Abwanderung aufs Festland, integriert werden könnten. Dabei spielt der Dialog zwischen Stadtverwaltung, Bewohnern und örtlichen Unternehmen eine besondere Rolle, um Informationen über Umweltauswirkungen in der Stadtplanung transparent zu machen und die Grundlage für verbindliche Vereinbarungen zu schaffen. Zudem können einer bis dahin "ewig versinkenden Stadt" neue Perspektiven aufgezeigt und mithilfe einer gesicherten Umweltentwicklung Potenziale für Wirtschaft und Gemeinschaftsleben entfaltet werden.
Der Inhalt- Grünes Europa - Umweltstädte im Wettbewerb - Post-Oil City Venice - ein Kandidat für EGCA (European Green Capital Award)?- Zukunftsplanung für Venedig - Aufgabe der Stadtgesellschaft- Venezia Verde 20xx - Umwelt-Bausteine für die Zukunft
Die Zielgruppen- Dozierende und Studierende der Urbanistik, Stadt- und Regionalentwicklung, Stadtökologie- Praktiker in den Bereichen Nachhaltige Regional- und Stadtentwicklung, Partizipation
Die Autorin
Veronika Howe ist freiberufliche Architektin in Hochbau und Städtebau und wissenschaftliche Mitarbeiterin in den FachgebietenLandschaftsarchitektur, Stadt- und Regionalentwicklung sowie Stadtplanung und Planungstheorie an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

Portrait

Veronika Howe ist freiberufliche Architektin in Hochbau und Städtebau und wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Fachgebieten Landschaftsarchitektur, Stadt- und Regionalentwicklung sowie Stadtplanung und Planungstheorie an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.