Veronika Jung

Die malende Nonne Katharina Kreitmayr OSsS (1640-1726) aus dem Birgittenkloster Altomünster

"ein fyrtreffliche Miniatur Mahlerin, nit allein in Teutschland, sonndern auch in Rom [. . ] hechstens geschäzet". 22 schwarz-weiße und 93 farbige Abbildungen.
gebunden , 368 Seiten
ISBN 3795439795
EAN 9783795439798
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Schnell & Steiner GmbH
59,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Erstmalig gelang es, die Biografie von Katharina Kreitmayr OSsS unter Berücksichtigung neuester Archivalien zu rekonstruieren und ihren möglichen Ausbildungsweg nachzuzeichnen, wobei den am Münchner Hof tätigen Künstlern und deren Frauen eine besondere Funktion zukommt. Auf Grund der engen Verbindung von Leben und Wirken der Nonne wird dem klösterlichen Alltag und der birgittinischen Spiritualität, die sie prägten, ein besonderes Augenmerk geschenkt, zumal sich einzelne Aspekte davon in ihren Werken niederschlugen. Daher werden die nicht nur in Deutschland, sondern auch in Rom sehr geschätzten Miniaturen objekttechnisch, deskriptiv, ikonografisch-ikonologisch und stilistisch vorgestellt und mit möglichen Vorbildern und Inspirationsquellen abgeglichen.

Portrait

Veronika Jung: 2009-2016 Studium Katholische Theologie (Dipl.) in Augsburg; 2015-2017 Studium Kunst- und Kulturgeschichte (B.A.) in Augsburg; 2016-2019 Studium Theologia spiritualis (M.A.) in Augsburg; Seit 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Diözesanmuseum St. Afra in Augsburg; 2020-2024 Promotion im Fach Theologie des geistlichen Lebens an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Augsburg