Verstellte Heiligkeit: Erfahrungen mit Scham und Schuld

Theologische Aufbrüche zu mehr Gerechtigkeit.
kartoniert , 336 Seiten
ISBN 3786733635
EAN 9783786733638
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller Matthias-Grünewald-Verlag
35,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie kann Theologie helfen, dass Menschen Grundbedürfnisse von Schutzbefohlenen achten und Gerechtigkeit nach Machtmissbrauch wiederherstellen? Geleitet durch eine »Welt«, die als Unheilsort zu Tage getreten ist, geben die Beiträge Motive an die Hand, warum Zuhören unsere kluge Menschenpflicht ist, warum Ambivalenzen um der Wahrheit willen auszuhalten sind, damit Verletzte Schuld dorthin geben können, wo sie hingehört und auf dem Weg des Adressierens eine bessere Zukunft wählen. Die im Buch angezielte Theologie erkundet Strukturen der Kommunikation auch für Menschen, die aufgrund der Auseinandersetzungen mit dem Missbrauch nicht (mehr) miteinander reden. Sie basiert auf der Überzeugung, dass das Gespräch über ein Verbrechen Bewegung ermöglicht hin zu einem besseren Umgang mit Macht und einem erneuerten Miteinander, das Gemeinschaftlichkeit mit dem Recht auf Integrität sowohl alltäglich als auch liturgisch verknüpft. Ihr Konzept ist angelehnt an die Stufen des Sakraments der Versöhnung: Wahrnehmung - Bekenntnis - Ausgleich.

Portrait

Klaus Kießling, Dr. theol. habil. Dr. phil. Dr. h.c., ist Professor für Religionspädagogik und Pastoralpsychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main, sowie Leiter des Instituts für Pastoralpsychologie und Spiritualität, des Frankfurter Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik (FIBOR) sowie des Seminars für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik.
Lisa Straßberger, Dr. theol., Literaturwissenschaftlerin und Praktische Theologin, ist Studienleiterin der Katholischen Akademie im Haus am Dom, Frankfurt a.M.
Dewi Maria Suharjanto, Dr. theol., Ethikerin und Mediatorin, ist Co-Leiterin der Katholischen Akademie im Haus am Dom, Frankfurt a.M.
Knut Wenzel, Dr. theol. habil., ist Professor für Fundamentaltheologie und Dogmatik an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Hildegard Wustmans, Dr. theol. habil., ist apl. Professorin für Pastoraltheologie an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. und Angehörige der Bistumsleitung im Bistum Limburg.

Hersteller
Matthias-Grünewald-Verlag
Senefelderstraße 12

DE - 73760 Ostfildern

E-Mail: mail@gruenewaldverlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
6,90
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
7,90
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Hartmut Rosa
Demokratie braucht Religion
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00
John Mark Comer
Leben vom Meister lernen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Ulrich Hub
An der Arche um Acht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,90