Verzeihen, Versöhnen, Vergessen

Soziologische Perspektiven. 'Kulturen der Gesellschaft'. Kt.
kartoniert , 268 Seiten
ISBN 3837636518
EAN 9783837636512
Veröffentlicht September 2018
Verlag/Hersteller Transcript Verlag
34,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Thema 'Verzeihen' wird in den Human- und Sozialwissenschaften viel diskutiert. Es kann als eine universale, anthropologische Konstante des menschlichen Zusammenlebens aufgefasst werden, die ihre Allgemeingültigkeit an die Fehlbarkeit von Menschen knüpft. Doch trotz seiner großen Reichweite ist das Verzeihen in der Soziologie eher wenig beachtet worden.Anhand zahlreicher historischer Beispiele von Gesellschaften, die von einer schweren Humankatastrophe getroffen wurden, stellen die Beiträger_innen die Unverzichtbarkeit dieser Kategorie für die Sozialtheorie heraus und betonen das bislang kaum systematisch ausgedeutete gesellschaftsfundierende Potenzial des Verzeihens.

Portrait

Takemitsu Morikawa (Prof. Dr. rer. pol.) ist als Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt soziologische Theorien, Soziologiegeschichte, Wissenssoziologie und Kultursoziologie an der Keio University in Tokio tätig.

Hersteller
Transcript Verlag
Hermannstraße 26

DE - 33602 Bielefeld