Vestibularfunktion

Brücke zwischen Forschung und Praxis, 5. Hennig-Symposium, Aachen. Auflage 2006.
gebunden , 272 Seiten
ISBN 3211252851
EAN 9783211252857
Veröffentlicht Dezember 2005
Verlag/Hersteller Springer Vienna
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kenntnisse der Labyrinthphysiologie, der funktionellen Neurootologie und neuerer Diagnostikverfahren sind unerlässlich zur Diagnostik vor konservativer oder operativer Therapie vestibulärer Funktionsstörungen. Die Ergebnisse klinischer Studien zu zahlreichen Therapieverfahren bei vestibulärem Schwindel sind für die moderne Patientenversorgung unverzichtbar.
Das Buch entstand aus den Referaten anlässlich des 5. Hennig Symposiums im November 2004 in Aachen. Die Beiträge wurden von erfahrenen Kollegen unter Berücksichtigung der zahlreichen Fragen und Anregungen vieler Kongressteilnehmer verfasst. Sie geben einen aktuellen Überblick über wesentliche Themen aus der Innenohrbiologie, der Diagnostik, dem Management und über die speziellen Behandlungsverfahren wieder.
Besondere Beachtung findet der interdisziplinäre Ansatz der Beiträge für die Arbeit an Störungen der Vestibularfunktion. Das Buch richtet sich an alle Ärzte, deren Arbeit der Beherrschung vestibulärer Funktionsstörungen gilt.

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com