Victor Kloss

Royal Institute of Magic, Band 4 - Die geheimnisvolle Legende

Originaltitel: Royal Institute of Magic 3: The Silver Dwarf. 'Royal Institute of Magic'. Empfohlen 10 bis 99 Jahre.
gebunden , 448 Seiten
ISBN 3473403261
EAN 9783473403264
Veröffentlicht 1. November 2025
Verlag/Hersteller Ravensburger Verlag
Übersetzer Übersetzt von Sabine Felsberg
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
12,99
15,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bist du bereit für eine Welt voller Abenteuer und Magie?
Ben ist ein talentierter Lehrling am Royal Institute of Magic und ein außergewöhnlicher Zauberschütze. Doch nur wenige wissen, dass er auch ein Wächter ist und Elizabeths Rüstung vereinen muss - das einzige Artefakt, das mächtig genug ist, um den Angriff der Dunkelelfen zu stoppen. Zwei Teile der Rüstung hat Ben bereits gefunden, aber die Suche nach dem Brustpanzer gestaltet sich knifflig. Bens einziger Hinweis verweist auf die geheimnisvolle Legende rund um den Silberzwerg. Die Zeit drängt ...
Erlebe alle Abenteuer rund um das "Royal Institute of Magic" - eine fantastische Kinderbuch-Reihe für Jungen und Mädchen ab 10 Jahre!
Band 1: Die Hüter der verborgenen Königreiche
Band 2: Auf den Spuren des Schattensuchers
Band 3: Der Angriff der Dunkelelfen
Band 4: Die geheimnisvolle Legende

Portrait

Victor Kloss wurde 1980 geboren und verbrachte die ersten fünf Lebensjahre in London, bevor er in eine Kleinstadt in West Sussex umgezogen ist. Tagsüber hat er Webseiten programmiert, nachts hat er geschrieben (oder es jedenfalls versucht). Seine Liebe für fantastische Kinderbücher hat er über Enid Blyton, Tolkien und zuletzt J. K. Rowling entdeckt. Seine Hobbys umfassten Football, Golf, Lesen und Spaziergänge mit seiner Frau und Tochter. Victor Kloss ist am 5. November 2016 verstorben. Seine Reihe "Royal Institute of Magic" hat sich über seinen Tod hinaus zu einem internationalen Selfpublishing-Phänomen entwickelt.