Victor Kraft

Die Grundlagen einer wissenschaftlichen Wertlehre

2. , neubearbeitete Auflage.
kartoniert , 272 Seiten
ISBN 3211802150
EAN 9783211802151
Veröffentlicht Januar 1951
Verlag/Hersteller Springer Vienna

Auch erhältlich als:

pdf eBook
38,66
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Bueh ist das erste Mal in der Sammlung "Schriften zur wissenschaftlichen W eltauffassung", herausgegeben von M. Schlick und Ph. Frank, B. 11, 1937, erschienen. Da nach clem Tod von Schlick und der Cbersiedlung von Frank an die Harvard Universitat die Sammlung nieht mehr fortgese§t wird, erscheint es nun in seiner Neuausgabe selbstandig. Das Werk ist eigentlich ziemlich unbekannt ge­ blieben und nicht zur Wirkung gekommen, weil bereits im naehsten J ahr nach seinem Erscheinen infolge der Bese§ung Osterreichs durch die Nationalsozialisten der Verkauf der "Schriften" mit dem der iibrigen "unerwiinschten" Werke eingestellt worden ist. Dnd 1945 ist bei der Eroberung Wiens der gesamte Bestand an Exemplaren des Werkes mit dell anderen Biichern des Springer-Verlages verbrannt. Die Neu­ auflage, die dadureh notwendig geworden ist, konnte ieh nach einem J ahrzehnt nieht unverandert lassen. Ieh muBte nieht bloB die neue Literatur hinzunehmen, sondern ieh habe das Buch zum groBen Teil neu gefaBt und aueh inhalt­ lich ergauzt. 1m ersten Teil sind die Absehnitte iiber das System der Werte neu hinzugekommen; der zweite Teil iiber das Werturteil ist zum groBten Teil neu geschrieben worden und aueh hier ist ein neuer Abschnitt iiber die hypo­ thetische Begriindung iiberindividueller Wertungen hinzuge­ fiigt worden. Ich habe midi bemiiht, auf diesem schwierigen und noch wenig in wissenschaftlicher Weise untersuchten Gebiet durch logische Analyse und durch empirische Fest­ stellungen KIarheit zu gewinnen, nnd ieh habe gesncht zu zeigen, daB man, wenn man auch noch so entschieden IV Vorwort.

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com