"Nudge". Politische Einflussnahme mithilfe von Erkenntnissen der Psychologie - Victoria Warkentin

Victoria Warkentin

"Nudge". Politische Einflussnahme mithilfe von Erkenntnissen der Psychologie

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 637.
pdf eBook , 23 Seiten
ISBN 3656970726
EAN 9783656970729
Veröffentlicht Mai 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Psychologie makroökonomischer Prozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommer 2014 wurde der Öffentlichkeit bekannt, dass im Bundeskanzleramt eine Projektgruppe unter dem Namen "Wirksam regieren" firmiere, mit der Absicht verhaltensökonomische Erkenntnisse bei der Konzeption von Vorhaben stärker zu berücksichtigen.
Das Vorhaben, die Sicht der Bürgerinnen und Bürger stärker miteinzubeziehen, indem Erkenntnisse der Psychologie in das Regierungshandeln integriert werden, klingt rühmlich und wird von den Regierungen der USA und Großbritannien schon seit geraumer Zeit praktiziert. Nichtsdestotrotz erfährt dieser Entschluss in den deutschen Medien eine weitgehend negative Rezeption und wird mitunter als "Manipulation", "Anwenden von Psychotricks" und als "besonders hinterhältig" charakterisiert.
So stellen sich mitunter einige Fragen:
Was verbirgt sich hinter den Psychologen im Kanzleramt?
Führen verhaltensökonomische Erkenntnisse tatsächlich zu einem wirksameren Regierungshandeln?
Oder wird der Bürger mithilfe von "Psychotricks" gar zu erwünschtem Verhalten gezwungen?
Eng damit verbunden sind die Begriffe "Nudge" und "Libertärer Paternalismus". Diese sowie die dahinterliegenden psychologischen Mechanismen werden in der nachfolgenden Arbeit umfassend beleuchtet. Des Weiteren werden ausgewählte Nudge-Initiativen vorgestellt und kritisch hinterfragt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com