Wer kauft Lebensmittel im Internet? Eine empirische Untersuchung zur Motivation der Käufer und Nicht-Käufer - Viktoria Giller

Viktoria Giller

Wer kauft Lebensmittel im Internet? Eine empirische Untersuchung zur Motivation der Käufer und Nicht-Käufer

E-Food und Abo-Commerce. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 84 Seiten
ISBN 3668168113
EAN 9783668168114
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
24,99
14,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund der vorliegenden Untersuchung war die Frage nach Faktoren, die von online getätigten Lebensmittel-Einkäufen abhalten. Mit Hilfe eines Leitfadens auf Basis bestehender Erkenntnisse sollten die wichtigsten Hindernisse und Faktoren aus Verbraucherperspektive kategorisiert werden. Ziel der Untersuchung war es, Handlungsempfehlungen für das Online-Start-Up Bauerntüte UG abzuleiten.
Die Fragestellung richtet sich zum einen nach den Motiven der Konsumenten, online Lebensmittel zu erwerben und zum anderen nach den Hindernissen, welche zurzeit noch vorhanden bestehen.
Die Stichprobe setzte sich aus sieben Versuchsteilnehmer zusammen, die in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Das durchschnittliche Alter der Teilnehmer betrug 22,7 Jahre.
Bezüglich der Thematik von Lebensmittel-Online-Einkäufen erachten die Konsumenten vor allem die folgenden Faktoren als wichtig: (1) Bedarf und Nachhaltigkeit, (2) Zeit und Aufwand, (3) Frische und Qualität, (4) Preis, (5) Verfügbarkeit, (6) Kontrolle und Sicherheit, (7) Transparenz und Vertrauen, (8) Erlebbarkeit von Produkten und (9) Alltag und Erlebnis. Des Weiteren tendierten sie die Verbraucher eher zum Kauf von Rezeptboxen, da sich dort für sie ein Mehrwert bemerkbar macht.
Aus diesem Grund wurde der Bauerntüte UG empfohlen, verschiedene Boxen in das bestehende Sortiment aufzunehmen. Um die Kunden auch zukünftig an das Unternehmen zu binden, sollen weiterhin Vertrauen und Transparenz aufgebaut werden. Dies geschieht unter anderem durch zusätzliche Informationen über Herkunft und Produktionsbedingungen. Außerdem wurde eine Empfehlung bzgl. flexibler Liefertermine und Kontrollmöglichkeiten bei Lieferung ausgesprochen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
pdf eBook
Download
9,99
Download
18,99
Simon Sinek
Gute Chefs essen zuletzt
epub eBook
Download
6,99