Viktoria Mayr

Die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels durch die USA

Reaktionen Israelischer und Palästinensischer Seite- welche Beweggründe hatte Trump?. 1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3389038620
EAN 9783389038628
Veröffentlicht Juni 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
16,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 1.0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Friedens und Konfliktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit möchte die Hintergründe dieser Entscheidung beleuchten und die Reaktionen, sowohl von israelischer und palästinensischer Seite als auch von US-Amerikanischer und internationaler Seite aus. Weiter sollen die regionalen Folgen beobachtet werden und die sich mit der Frage beschäftigt: war diese Entscheidung eine Gefährdung für den Frieden? -That-s what will happen when Donald Trump is president of the United States [-] We will move the American Embassy to the eternal capital of the Jewish people, Jerusalem.-
Mit diesem Versprechen trat der damalige Präsidentschaftskandidat der Republikaner, Donald Trump, am 21. März 2016 vor das American Israel Public Affairs Committee. Ein Versprechen, das bereits der frühere Präsident Bill Clinton 1995 mit dem Jerusalem Embassy Act anstieß. Doch nur gut eineinhalb Jahre später, ein Jahr nach seiner Wahl zum Präsidenten der vereinigten Staaten, am 6. Dezember 2017, erkannte Trump Jerusalem als Hauptstadt Israels an. Diese Anerkennung führte zu einer grundlegenden Veränderung in der US-Politik gegenüber dem Nahen Osten im Allgemeinen und dem palästinensisch-israelischen Konflikt im Besonderen. Die Ankündigung der Trump- Administration über die Verlegung der amerikanischen Botschaft nach Jerusalem sorgte in Israel für Jubel, in der arabischen Welt für erhebliche Kontroversen und Misstrauen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Download
5,99
Anne Applebaum
Roter Hunger
epub eBook
Download
12,99