Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Viola Hellge zeigt Ansatzpunkte und Rahmenbedingungen für das Personalmanagement in Unternehmensclustern anhand empirischer Analysen von Clusterfallstudien auf und befragt Clusterexperten. Sie formuliert Anforderungen an die strategische Ausgestaltung von Personalmanagement in Clustern und identifiziert relevante Akteure, z.B. Clustermanagements und Stakeholder. Die Ansätze verdeutlichen, welche Aktivitäten in Clusterentwicklungsphasen relevant sind. Abschließend werden Best-Practice-Beispiele aufgezeigt.Der Inhalt
Personalmanagement in Clustern: Forschungsbedarf und -ansatzClustertheoriePersonalmanagement, -prozesse und -strategieSekundäranalyse ausgewählter Clusterberichte und -bewertungsansätzePrimäranalyse: Anforderungen an ein Cluster-PersonalmanagementHandlungsempfehlungen, Fazit und Ausblick
Die Zielgruppen
Lehrende und Studierende der BWL mit den Schwerpunkten Personalmanagement, Cluster-/ Netzwerkmanagement, WirtschaftsförderungFach- und Führungskräfte aus dem Personalmanagement, Cluster-/Netzwerkmanager, wirtschaftspolitische Akteure
Die Autorin
Dr. Viola Hellge studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Kaiserslautern und der St. Ambrose University, USA. Sie ist am Institut für Technologie und Arbeit e. V. mit Schwerpunkten in den Themen Organisationsentwicklung, Personalmanagement, v.a. Personalentwicklung/E-Learning, sowie Clustermanagement, Digitalisierung und Arbeit 4.0 tätig.
Dr. Viola Hellge studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Kaiserslautern und der St. Ambrose University, USA. Sie ist am Institut für Technologie und Arbeit e. V. mit Schwerpunkten in den Themen Organisationsentwicklung, Personalmanagement, v.a. Personalentwicklung/E-Learning, sowie Clustermanagement, Digitalisierung und Arbeit 4.0 tätig.