Vladimir Zarev

Wenn dies die Zeit ist

Lyrik Prosa Publizistik. 1. Auflage.
gebunden , 144 Seiten
ISBN 3929634856
EAN 9783929634853
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller Unverlag
19,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

2019 feierte Vladimir Zarev sein fünfzigstes Publikationsjubiläum. Das ist nicht nur als Zeitspanne bemerkenswert. Nein, bemerkenswert ist es auch, weil Zarev zu den ganz wenigen Autoren gehört, die ihre vor der Wende geschriebenen Bücher unverändert neu herausgeben können. Zu einer Zeit, in der viele Autoren im »grauen Strom« mitschwammen, gab Zarev eine Mikroanalyse der Machtstrukturen Bulgariens: Er beschrieb, wie Macht, sobald etwas von ihr besetzbar wird, jeden Menschen durchdringt und verändert. So kommt es, dass der Autor nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, sobald die Verhältnisse ihm das rein wirtschaftlich wieder erlaubten, sein Werk einfach nur fortzusetzen brauchte. Und das tut er mit unverändertem Streben nach Abarbeitung der brennenden Fragen seines Landes.
Dies Lesebuch will daher nicht platt Zeitspanne abbilden, sondern geistige Spannweite zeigen: Von der weitgehend unpolitischen Lyrik des Zwanzigjährigen über die von stupendem Realismus geprägten historischen Romane bis zu seinen großen, sozialpsychologisch durchdringenden Gesellschaftsromanen.
Essays und publizistische Einlassungen zu den Lebensthemen Zarevs runden den Band ab.
Inhalt
Lyrik:
Wenn dies die Zeit ist (1969)
Auszüge aus den Romanen:
Das Ungeheuer (2019)
Adlerbrücke (2015)
Welten (2005)
Der Pope Bogomil (2000)
Sommer 1850 (1988)
Publizistik:
Wort, Gedächtnis und Macht (2010)
Ein Bulgare in Europa (2008)
Ein offener Brief (2007)
Macht und Selbstzensur (2007) u. a.

Portrait

Vladimir Zarev, 1947 in Sofia geboren, verheiratet, drei Töchter. Bereits mit neunzehn Jahren veröffentlichte er erste Erzählungen in Zeitschriften, 1969 debütierte er mit einem Lyrikband, dessen Titel über der hier vorgelegten Werkschau steht. Nach dem Studium der Bulgaristik begann er seine Tätigkeit als Berufsschriftsteller. Zugleich trat Zarev in die Redaktion der Vierteljahrszeitschrift Savremennik (Zeitgenosse) ein, die er nach der Wende vor der Einstellung bewahrte und die er bis heute als Chefredakteur leitet.

Hersteller
Unverlag

DE -

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Jenny Erpenbeck
Heimsuchung. Roman
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,40