MDA® - Volker Gruhn, Daniel Pieper, Carsten Röttgers

Volker Gruhn, Daniel Pieper, Carsten Röttgers

MDA®

Effektives Software-Engineering mit UML2® und Eclipse(TM). Auflage 2006. XV, 529 S. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 529 Seiten
ISBN 3540287469
EAN 9783540287469
Veröffentlicht Juni 2007
Verlag/Hersteller Springer
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch liefert sowohl die theoretischen Grundlagen als auch das praktische Handwerkszeug zur Anwendung der Model-Driven-Architecture der OMG. Nach einer Definition und der Einordnung des Ansatzes in die heutige Welt des Software-Engineering sowie der Vorstellung der notwendigen Grundlagen entwickeln die Autoren anhand eines Fallbeispiels ein prototypisches MDA Framework und setzen so die zuvor erarbeiteten Erkenntnisse in die Praxis um. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Verwendung von Open-Source Technologien, insbesondere der Eclipse-Plattform und ihrer untergliederten Projekte gelegt. Eine Übersicht über verwandte Ansätze und sinnvolle Ergänzungen zum vorgestellten Vorgehen sowie eine abschließende Bewertung und ein vorsichtiger Ausblick in die Zukunft runden die Darstellung ab. Das Buch richtet sich damit sowohl an Entscheider, die ein fundiertes Basiswissen zur MDA erlangen wollen, als auch an Praktiker, die Antworten auf konkrete Fragestellungen zur Umsetzung benötigen.

Portrait

Volker Gruhn ist Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Telematik / e-Business an der Universität Leipzig. Der Lehrstuhl ist von der Deutschen Telekom gestiftet und befasst sich mit der Forschung im Bereich der Entwicklung mobiler, verteilter Softwaresysteme.
Er ist Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Dortmunder adesso AG. Das Unternehmen, das zur Zeit gut 180 Mitarbeiter beschäftigt, ist auf strategische und technologische Beratungsdienstleistungen im Umfeld e-Business mit Schwerpunkt in der Finanzwirtschaft spezialisiert.
Carsten Röttgers und Daniel Pieper arbeiten in der Software Entwicklung der adesso AG und beschäftigen sich seit dem Aufkommen des MDA Begriffes vor ungefähr 2 Jahren mit der praktischen Umsetzung dieses vielversprechenden Ansatzes in Software-Entwicklungsprojekten auf Basis von Open-Source Technologien. Zuvor haben sie langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Unternehmensanwendungen, vornehmlich auf Basis der J2EE sammeln können.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.