Volker Kitz

Alte Eltern

Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt | "Ein kluges, mitfühlendes und sensibel geschriebenes Buch. " NDR Kultur.
kartoniert , 224 Seiten
ISBN 3462011197
EAN 9783462011197
Veröffentlicht 11. Juni 2026
Verlag/Hersteller Kiepenheuer & Witsch GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Gebunden
23,00
epub eBook
19,99
13,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Volker Kitz erzählt in seinem bewegenden literarischen Essay die Geschichte seines Vaters und erkundet an ihr exemplarisch, was es bedeutet, wenn Eltern alt und krank werden. Das Buch, das den Ton einer Generation trifft - tröstlich, klug und poetisch.
'Bleibt bei mir', bittet der Vater seine zwei Söhne, als die Erinnerung ihn verlässt. Bis dahin war Erinnerung für Volker Kitz kein Thema. Sie funktionierte, der Vater funktionierte, die Familie funktionierte. Doch eines Tages verunglückt die Mutter, und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Erst unmerklich, dann immer deutlicher, verliert der älter werdende Vater die Orientierung in seiner Welt. Volker Kitz begleitet ihn, von den übersehenen Anfängen bis zu dem Tag, an dem der Vater vergisst, wie man schluckt. Durch Hoffnung und Hilflosigkeit bis zum Abschied, als der Vater - trotz allem plötzlich - stirbt. Mit zärtlicher Wucht dringt er zu Empfindungen und Fragen vor, die eine ganze Generation betreffen. 
'Volker Kitz' bewegendes Buch trifft die Gedanken- und Gefühlswelt einer ganzen Generation.' NDR Kultur

Portrait

Volker Kitz, 1975 geboren, studierte Jura in Köln und New York. Seine Bücher wurden in zehn Sprachen übersetzt und stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, zuletzt 'Feierabend' und 'Konzentration'. Er lebt in Berlin.