Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Basis des IT-Einkaufs in Zeiten von Agilität und Digitalisierung wird im Handbuch für den IT-Einkauf detailliert beschrieben. Die speziellen Anforderungen für die Beschaffung von Hardware, Software, Dienstleistungen und Cloud-Services werden erläutert. Der Autor fasst die wichtigsten Punkte, wie der IT-Einkauf einen strategischen Mehrwert für das Unternehmen liefern kann, kompakt zusammen und zeigt, wie sich der IT-Markt aus Sicht des Einkäufers gestaltet. Das Handbuch gibt einen ausführlichen Überblick über die Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung und der besonderen Bedeutung des Lieferantenmanagements aufgrund der großen Abhängigkeit in der Informationstechnologie. Zudem beschreibt der Autor, wie wichtig Stammdaten sind und wie man ihre Qualität erhöhen kann, um den Sprung in die Digitalisierung zu meistern. Das Handbuch ist der ideale Ratgeber für Einkaufsleiter, IT-Leiter, IT-Projektleiter, IT-Einkäufer und die Konzernrevision. Es deckt vom Hard-,Software- und Cloud-Einkauf bis hin zum Management von Verträgen, Lizenzen und Lieferanten alle wesentlichen Themengebiete des strategischen IT-Einkaufs ab.
Der InhaltWarum wird ein IT-Einkauf benötigt?Beschaffungspreise senkenPreise für Folgebeschaffungen senkenKlare und rechtssichere VerträgeFolgekosten von Lizenzaudits minimierenProzesskosten senken und Durchlaufzeiten minimierenDer IT-Markt aus Sicht des EinkaufsDie wichtigsten Aufgaben des IT-Einkaufs und ihre UmsetzungAllgemeine BeschaffungskonzepteOrganisation des IT-EinkaufsWelche Menschen braucht der IT-Einkauf?Die ZielgruppenEinkaufsleiterIT-Leiter, -Projektleiter und - EinkäuferKonzernrevision
Der AutorVolker Lopp Dipl.-Ing. (FH) - Der erfahrene IT-Einkäufer ist seit 2004 selbständiger Berater, Trainer und Interimsmanager im und für den IT-Einkauf. Vor seiner Zeit als Berater war er 15 Jahre in verschiedenen Positionen in der IT tätig. Als pragmatischer Grenzgänger zwischen IT und Einkauf berät er insbesondere in allen Fragen der Beschaffungsstrategie, aber auch im Bereich der Verhandlungstechniken. Er hält regelmäßig Vorträge und Schulungen zur IT-Beschaffung sowie zu Verhandlungstechniken und hat zahlreiche Fachbeiträge veröffentlicht.
Volker Lopp Dipl.-Ing. (FH) - Der erfahrene IT-Einkäufer ist seit 2004 selbständiger Berater, Trainer und Interimsmanager im und für den IT-Einkauf. Vor seiner Zeit als Berater war er 15 Jahre in verschiedenen Positionen in der IT tätig. Als pragmatischer Grenzgänger zwischen IT und Einkauf berät er insbesondere in allen Fragen der Beschaffungsstrategie, aber auch im Bereich der Verhandlungstechniken. Er hält regelmäßig Vorträge und Schulungen zur IT-Beschaffung sowie zu Verhandlungstechniken und hat zahlreiche Fachbeiträge veröffentlicht.