Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Zum Thema -Marcion und seine Weltanschauung- wurde bislang Tertullians Werk gegen diesen Häretiker zumeist steinbruchartig benutzt, um daraus Erkenntnisse über den marcionitischen Streit zu gewinnen. Dieses Werk hingegen sucht Tertullians eigene Strategien, Methoden der Argumentation sowie rhetorische Mittel zu analysieren. Über diese Interpretation hinaus müssen in einem ersten Schritt freilich auch Einleitungsfragen wie die nach der Genese oder den Adressaten des Werkes erörtert werden. Gemäß der Themenstellung müssen auch Schwerpunkte der Theologie Tertullians (und auch Marcions) behandelt werden. Die zweite Hälfte des Interpretationsteils - soweit die Bücher 4 und 5 von Adversus Marcionem besprochen werden - ist zudem manifest exegetisch geprägt.
Der Autor: Volker Lukas, geboren 1974 in Würzburg; 1994-2000 Studium der Lateinischen Philologie, Katholischen Theologie und Philosophie an der Universität Würzburg; 1998 Magisterexamen; 2000 Erstes Staatsexamen; 2000-2004 Mitarbeit bei zahlreichen wissenschaftlichen Projekten, u. a.: 'Augustinuslexikon' in Würzburg; 2004-2007 Promotion im Fach 'Kirchengeschichte des Altertums, christliche Archäologie und Patrologie'.