Blick ins Buch

Volker Stolle

Die Offenbarung des Evangeliums

Ein paulinisches Konzept und seine Rezeption im Luthertum.
gebunden , 158 Seiten
ISBN 3534275403
EAN 9783534275403
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller Herder Verlag GmbH
34,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Für Paulus ist die Offenbarung des Evangeliums der Kristallisationspunkt seiner Verkündigung und seiner Theologie. Weil sich die frömmigkeitsgeschichtlichen sowie die geistes- und theologiegeschichtlichen Voraussetzungen inzwischen stark verändert hatten, fiel es Luther und der lutherischen Theologie schwer, dieses Ereignis angemessen zu würdigen. Erst langsam keimte die Erkenntnis, dass diese Begebenheit, auf die Paulus immer wieder zu sprechen kommt, theologisch von besonderer Bedeutung ist und trotz ihrer Fremdheit Beachtung verdient. Volker Stolle führt durch die Rezeptionsgeschichte der Offenbarung bei Paulus, untersucht den lutherischen Paulinismus hinsichtlich seiner Authentizität und macht damit dessen Wirkung seit der Reformationszeit besser erfassbar. Der Autor zeigt, wie aktuell die Botschaft des Paulus und die lutherische theologische Tradition hinsichtlich des biblischen Menschenbildes und des christlich-jüdischen Verhältnisses heute noch sind.

Portrait

Dr. theol. Volker Stolle war Gemeindepastor in Bochum, Direktor der Lutherischen Kirchenmission und ist seit 1984 Professor für Neues Testament an der Lutherischen Theologischen Hochschule in Oberursel. Er lebt in Mannheim.

Hersteller
Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4

DE - 79104 Freiburg

E-Mail: kundenservice@herder.de