Praxiswissen Schweißtechnik - Volkmar Schuler, Jürgen Twrdek

Volkmar Schuler, Jürgen Twrdek

Praxiswissen Schweißtechnik

Werkstoffe, Prozesse, Fertigung. 6. Aufl. 2019. XVI, 821 S. 748 Abbildungen, 425 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 79.
pdf eBook , 821 Seiten
ISBN 3658242663
EAN 9783658242664
Veröffentlicht Januar 2019
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
99,99
99,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Schweißen ist nach wie vor das wichtigste und wirtschaftlichste Fügeverfahren. Es erlaubt konstruktive Ausführungen, die in hohem Maße die Bedürfnisse nach Flexibilität und Gewichtsoptimierung berücksichtigen. Dieses Buch stellt alle relevanten und modernen Verfahren der Schweißtechnik vor, gibt umfassende Informationen zum Verhalten der einzelnen Werkstoffgruppen beim Schweißen und detaillierte Hinweise zur anforderungs- und anwendungsgerechten Gestaltung von Schweißkonstruktionen. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und ein Kapitel zur Qualitätssicherung geben weitere Tipps für die Praxis. Beispiele von Schweißnahtberechnungen, alternative Fügeverfahren wie Löten, Kleben oder Fügen durch Umformen sind genauso enthalten wie Flammrichten und thermische Trennprozesse. In der aktuellen Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und teilweise neu geschrieben. Auf die praxisnahe Darstellung von Text und Bildern wurde verstärktes Augenmerk gelegt.
Der Inhalt
Schmelzschweißprozesse - Prozesse des Pressschweißens - Löten.- Kleben von Kunststoffen und Metallen - Fügen durch Umformen - Kunststoffe schweißen - Auftragschweißen und Thermisches Spritzen - Thermisches Trennen - Flammrichten - Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen - Anforderungs- und anwendungsgerechte Gestaltung von Schweißkonstruktionen - Berechnung von Schweißnähten - Schweißeigenspannungen und Verformungen - Darstellung und Ausführung von Schweißverbindungen - Wirtschaftlichkeitsüberlegungen - Qualitätssicherung - Anhang: Normen und Tabellen
Die Zielgruppen
- Fachleute, die mit schweißtechnischen Fragestellungen befasst sind,
- Maschinenbauingenieure und -techniker in Konstruktion und Arbeitsvorbereitung,
- Studierende des Maschinen- und Anlagebaus sowie des Bauwesens an Fachhochschulen und Technischen Universitäten
Die Autoren
Prof. Dr.-Ing. Volkmar Schuler leitete an der FH Ulm das Schweißtechniklabor und lehrte die Gebiete Werkstoffkunde und Schweißtechnik. Er ist heute als beratender Ingenieur im Steinbeis-Transferzentrum Fügetechnik an Kunststoffen und Metallen tätig.
Dipl.-Ing. Jürgen Twrdek ist seit 1989 bei den Wieland Werken AG tätig und dort als Schweißaufsicht für die gesamte Schweißtechnik am Hauptstandort Vöhringen zuständig.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Volkmar Schuler leitete an der FH Ulm das Schweißtechniklabor und lehrte die Gebiete Werkstoffkunde und Schweißtechnik. Er ist heute als beratender Ingenieur im Steinbeis-Transferzentrum Fügetechnik tätig.
Jürgen Twrdek ist seit 1989 bei den Wieland Werken AG tätig und dort als Schweißaufsicht für die gesamte Schweißtechnik am Hauptstandort Vöhringen zuständig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download vorbestellbar
17,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
6,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99