Föderale Vielfalt im unitarischen Sozialstaat - Volquart Stoy

Volquart Stoy

Föderale Vielfalt im unitarischen Sozialstaat

Die sozialpolitische Angebotssteuerung der deutschen Länder. 1. Aufl. 2016. XIV, 280 S. 21 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 280 Seiten
ISBN 3658108169
EAN 9783658108168
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Volquart Stoy untersucht den sozialpolitischen Einfluss der deutschen Länder im Hinblick auf die wichtige Rolle, die ihnen bei der Angebotssteuerung in den Bereichen Kindertagesstätten, Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen zukommt. Erstmals werden die unterschiedlichen Regelungen der Länder im Zeitraum von 1991 bis 2013 systematisch verglichen und bedeutsame föderale Differenzen aufgezeigt. Anhand einer umfassenden Dokumentenanalyse und Experteninterviews wird der Versuch unternommen, diese Unterschiede theoriegeleitet zu erklären. Insbesondere wird dabei der informale Bereich der Politikgestaltung auf Landesebene im Machtdreieck zwischen Regierung, Parlament und Ministerialbürokratie beleuchtet.
Der Inhalt Entwicklung des analytischen Rahmens: ein zeitgemäßer SteuerungsbegriffFinanzierungsverfahren und Vorgaben der Länder im Bereich der KindertagesstättenKrankenhausplanung und Krankenhausinvestitionsförderung der LänderInvestitionsförderung von Pflegeeinrichtungen und Heimgesetzgebung der LänderSteuerungswandel im Machtdreieck zwischen Regierung, Parlament und Ministerialbürokratie
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Politik- und VerwaltungswissenschaftenPolitik-, Erziehungs- und GesundheitswissenschaftlerMitarbeiter von Landesministerien
Der Autor
Dr. Volquart Stoy ist akademischer Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Wohlfahrtsstaatsforschung mit einem besonderen Fokus auf der Politik der Bundesländer.

Portrait

Dr. Volquart Stoy ist akademischer Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Wohlfahrtsstaatsforschung mit einem besonderen Fokus auf der Politik der Bundesländer.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.