Von der Pflicht zur Kür

Experimente in der pastoralen Praxis.
gebunden , 256 Seiten
ISBN 3451024179
EAN 9783451024177
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller Herder Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
22,00
22,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Über das Ende volkskirchlicher Strukturen in Deutschland herrscht weitgehend Konsens. Dennoch wird die kirchliche Praxis überwiegend in vertrauten Formen gestaltet.
Acht Seelsorgerinnen und Seelsorger im Bistum Limburg haben die Chance wahrgenommen, experimentell nach neuen Wegen in der Pastoral zu suchen. In 'Dynamischen Stellen' initiieren sie ökumenische, sozialräumliche, kulturelle und digitale Projekte. Der Band bietet neben den persönlichen Erfahrungen der Seelsorgerinnen und Seelsorger auch die Ergebnisse einer empirischen Evaluation und eine pastoraltheologische Analyse.

Portrait

Elmar Honemann, geb. 1975, Pastoralreferent, Diözesanreferent im Bistum Limburg für Pastoralreferent:innen, multiprofessionelle und dynamische Stellen.
Wolfgang Beck, geb. 1974, Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Phil.-Theol. Hoschschule Sankt Georgen in Frankfurt a. M., seit 2012 Sprecher des "Wort zum Sonntag" in der ARD, Mitglied des Sachbereichs I "Theologie, Pastoral  und Ökumene" des ZdK
Georg Bätzing, Dr. theol., wurde 1961 geboren und ist seit 2016 Bischof von Limburg und seit 2020 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Er studierte Theologie und Philosophie in Trier und Freiburg, war von 1990 bis 2010 in der Priesterausbildung tätig und danach Generalvikar in Trier. Bätzing war Präsident des Synodalen Wegs und ist Delegierter der Weltsynode. Zuletzt erschien: Rom ist kein Gegner. Warum die Kirche Reformen braucht, Edition Herder Korrespondenz, Freiburg 2024. Dr. Jan Kuhn (Jahrgang 1987) ist Historiker (M.A.) und promovierter Theologe. Er war lange Zeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Angewandte Pastoralforschung der Ruhr-Universität Bochum. Heute ist er Kirchenentwickler und digitaler Brückenbauer im Bistum Limburg und nimmt vielfältige Beratungs- und Publikationstätigkeiten wahr.
Stefan Ley, Dr. theol., geb. 1983, wiss. Mitarbeiter am Kardinal Walter Kasper Institut für Theologie, Ökumene und Spiritualität an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Pastoralreferentin in der Pfarrei St. Ursula Oberursel / Steinbach. Lisa Quarch (Jahrgang 1996) ist katholische Theologin, Content Creatorin und Pastoralreferentin einer Pfarrei in Frankfurt am Main sowie Redaktionsleitung im crossmedialen Projekt "Faithpwr - Digitale Glaubenskommunikation". Dr. Petra Strehmel ist Professorin mit dem Schwerpunkt Arbeits-und Organisationspsychologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und Leitung des Competence Centers zum Aufwachsen von Kindern (CCkids).