Vorlesungen über die Praktische Theologie

gebunden , 1700 Seiten
ISBN 3110618478
EAN 9783110618471
Veröffentlicht 1. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Walter de Gruyter
390,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Vorlesungen zur Praktischen Theologie gehören zu den Hauptwerken des bedeutenden Theologen und Philosophen Friedrich Schleiermacher (1768-1834). Schleiermacher gilt als Urheber der Praktischen Theologie als wissenschaftlicher Disziplin. Nach seinen eigenen Worten ist die Praktische Theologie die Krone des theologischen Studiums. Als Endzweck der theologischen Wissenschaft bündelt sie den Stoff der theologischen Einzeldisziplinen und hält ihn zusammen: Religions- und Christentumstheorie, Exegese, Kirchengeschichte und Dogmatik, Ästhetik und Pädagogik, pastorale Praxis und auch Fragen zur Kirchenverfassung und Kirchenpolitik; letztere stellen als "Theorie des Kirchenregiments" einen eigenen Hauptteil der Disziplin dar.
Zwischen 1812 und 1833 hielt Schleiermacher zehn praktisch-theologische Vorlesungen; in ihnen schlagen sich auch seine langjährigen Erfahrungen als Prediger, Seelsorger und Kirchenpolitiker nieder. Im Rahmen der Kritischen Gesamtausgabe liegen die praktisch-theologischen Vorlesungen hier erstmals in einer kritischen Edition vor: sämtliche Manuskripte Schleiermachers sowie sechs umfangreiche Nachschriften verschiedener Vorlesungsjahrgänge.

Portrait

Simon Gerber, Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities, Germany.