Vorrichtungen

Rationelle Planung und Konstruktion.
kartoniert , 596 Seiten
ISBN 3642518559
EAN 9783642518553
Veröffentlicht August 2012
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
54,99
69,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

0. Einleitung.- 1. Aufgaben und Ziele des Vorrichtungseinsatzes.- 2. Begriffsabgrenzung bei Vorrichtungen.- 2.1 Funktionen der Vorrichtungen für spanende Fertigungsverfahren.- 2.2 Aufbau der Vorrichtungen.- 3. Betriebsmittelbezogene Anforderungen an die Produktkonstruktion.- 3.1 Zielsetzung.- 3.2 Einflüsse durch Toleranzen.- 3.3 Beispiele für eine fertigungsgerechte Teilegestaltung.- 3.4 Herstellkosten für das Werkstück.- 3.5 Weitere Beispiele für eine fertigungsgerechte Teilegestaltung.- 4. Planung.- 4.1 Prinzipielle Möglichkeiten..- 4.2 Wiederverwendung von Vorrichtungen.- 4.3 Einsatz von Bildzeichen.- 5. Konstruktion von Vorrichtungen.- 5.1 Analyse des Konstruktionsprozesses.- 5.2 Entwurf von Vorrichtungen mit Hilfe der Konstruktionssystematik.- 5.3 Konstruieren von Funktionsträgern.- 5.4 Baukastensysteme für den Vorrichtungsbau.- 5.5 Standardisierung von Lösungsalternativen.- 5.6 Aufbau von Berechnungskatalogen.- 5.7 Handhabungsfreundlichkeit von Vorrichtungen.- 6. Vereinfachung der Konstruktions- und Zeichenarbeit.- 6.1 Vereinfachte Zeichnungserstellung.- 6.2 Einsatz von Hilfsmitteln zur Zeichnungserstellung.- 7. Einsatz von CAD in der Vorrichtungskonstruktion.- 7.1 Rechnerunterstützte Konstruktion von teilespezifischen Vorrichtungen.- 7.2 Rechnerunterstützte Konstruktion von Baukastenvorrichtungen.- 8. Fertigen und Einführen von Vorrichtungen.- 8.1 Qualität des Personals im Vorrichtungsbau.- 8.2 Maschinen im Vorrichtungsbau.- 8.3 Material im Vorrichtungsbau.- 8.4 Inbetriebnahme von Vorrichtungen.- 9. Warten, Lagern und Verwalten von Vorrichtungen.- 9.1 Warten von Vorrichtungen.- 9.2 Lagern, Transportieren und Verwalten von Vorrichtungen.- 10. Funktionsträger-Katalog.- 10.1 Entwicklung von Funktionsträger-Katalogen.- 10.2 Abgrenzung geeigneter Funktionsträger und Festlegung der Informationsinhalte.- 10.3 Festlegung des Katalogaufbaues.- 10.4 Festlegung von Handhabung und Pflege des Funktionsträgerkataloges.- 10.5 Auszüge aus einem Funktionsträgerkatalog für Vorrichtungen.- 11. Lösungsbeispiele-Katalog.- 11.1 Entwicklung von Lösungsbeispiele-Katalogen.- 11.2 Aufbau eines Lösungsbeispiele-Kataloges.- 11.3 Handhabung und Pflege eines Lösungsbeispiele-Kataloges.- 11.4 Lösungsbeispiele-Katalog für Vorrichtungen.- 11.5 Lösungsprinzipien für Vorrichtungsfunktionen.- 12. Relativkosten-Katalog.- 12.1 Entwicklung von Relativkosten-Katalogen.- 12.2 Aufbau eines Relativkosten-Kataloges.- 12.3 Handhabung und Pflege eines Relativkosten-Kataloges.- 12.4 Auszüge aus Relativkosten-Katalogen.- 13. Schrifttum.- 14. Sachwortverzeichnis.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download vorbestellbar
17,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
6,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99