Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Leibrente ist ein Lyrikband über Krankheit und Tod von Tuinmans Lebensgefährten, den Dichter F. Starik, der in Amsterdam das "Einsame Begräbnis" gründete - eine Initiative von Dichtern, die für einsam gestorbene Menschen Totengedichte schreiben und bei deren Beerdigung rezitieren. Tuinman ist eine wichtige zeitgenössische niederländische Dichterin. Ihre Stimme ist stark und selbstbewusst, zutiefst persönlich und doch furchtlos. Sie schreibt Gedichte, die in Erinnerung bleiben.
Ausgezeichnet mit dem Grote Poëzieprijs (Großer Preis für Poesie) 2020
Vrouwkje Tuinman, die 1974 geborene Autorin veröffentlichte bisher vier Romane und sechs Gedichtbände. Bekanntheit erlangte sie auch durch zahlreiche Texte und Libretti für Musiktheater sowie die Zusammenarbeit mit bekannten Komponisten und Orchestern. Daneben veröffentlicht sie Artikel, Kolumnen und Rezensionen für die Tageszeitungen und das Musikmagazin Preludium. Für ihr Gesamtwerk wurde sie mit dem Halewijn-Preis ausgezeichnet und erhielt 2020 für ihren Gedichtband "Leibrente" den Grote Poëzieprijs, den renommiertesten niederländischen Lyrikpreis. Tuinmans Werke wurden ins Englische und Deutsche übersetzt. Auf Deutsch erschienen bisher der Roman "Nachbarin" (Maren Schürmann Verlag), die Erzählung "Vorübergehender Aufenthalt (KLAK Verlag, 2024) sowie ausgewählte Gedichte in diversen Zeitschriften und Sammlungen.
Ihre Stimme kann man auf lyrikline.org hören.