W. Bergerhoff, H. Ellegast, G. Friedmann, R. Lorenz, E. Muntean

Röntgendiagnostik des Schädels I / Roentgen Diagnosis of the Skull I

kartoniert , 564 Seiten
ISBN 364294874X
EAN 9783642948749
Veröffentlicht März 2012
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

von Bd. VII/1.- A. Untersuchungsmethoden und Aufnahmetechnik des knöchernen Schädels.- 1. Das Nativbild (Leerbild) des Schädels.- 2. Das stereoskopische Röntgenbild.- 3. Die Feinfocus-Vergrößerungsaufnahme.- 4. Die Schichtuntersuchung.- 5. Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.- B. Entwicklung und normale Röntgenanatomie des Schädels.- I. Embryonale und postnatale Entwicklung des Schädels.- Literatur.- II. Normale Röntgenanatomie des Schädels.- Literatur.- III. Röntgenologische Schädelmessung.- Literatur.- C. Allgemeine Röntgensymptomatologie.- I. Die Schädelnähte und ihre Pathologie.- Literatur.- II. Die Gefäßstrukturen der Schädelknochen, ihre Anomalien und ihre Röntgenpathologie.- Literatur.- III. Intrakranielle Verkalkungen.- Literatur.- IV. Allgemeine intrakranielle Drucksteigerung.- V. Lokale Druckveränderungen (außer Felsenbein und Orbita)..- Literatur.- D. Osteopathien (Sekundäre, systemisierte Osteopathien bei endokrinen und metabolischen Störungen).- I. Allgemeiner Teil.- II. Spezieller Teil.- Literatur.- E. Röntgendiagnostik des Schädeldaches.- I. Entzündliche Erkrankungen des Schädeldaches.- II. Gutartige Geschwülste des Schädeldaches.- Bedingt gutartige Geschwülste.- III. Bösartige Geschwülste des Schädeldaches.- IV. Paget-Veränderungen am Schädel.- V. Andere Veränderungen am Schädeldach.- Literatur.- F. Die Röntgendiagnostik der Schädelbasis.- I. Anatomische Varianten der Schädelbasis.- II Das Verhalten der Schädelbasis bei den Erbschäden des Skelets.- III. Die Konfiguration der Schädelbasis bei Wuchs- und Reifestörungen.- IV. Die Veränderungen der Schädelbasis bei hormonalen Knochenerkrankungen.- V. Entzündliche Erkrankungen der Schädelbasis.- VI. Auswirkungen des gesteigerten endokraniellen Druckes aufdie Schädelbasis.- VII. Die Tumoren der Schädelbasis.- VIII. Auf die Schädelbasis übergreifende, expansive Affektionen der Nasennebenhöhlen mit Ausnahme von Geschwülsten.- IX. Pathologische Veränderungen der Gefäße an der Schädelbasis.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com