W. Böcher

Der Mensch im Fortschritt der Medizin

Erkenntnistheoretische Überlegungen zu Problemen der modernen Medizin.
kartoniert , 160 Seiten
ISBN 3540181954
EAN 9783540181958
Veröffentlicht September 1987
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch beschreibt in verständlicher Weise die Grundlagen zum Teil neuartiger erkenntnistheoretischer Überlegungen in den modernen Naturwissenschaften und die daraus resultierenden Konsequenzen für die moderne Medizin (Konzeption und Wandlung des Wissenschaftsbegriffs, Rolle des Beobachters, Aspekte einer evolutionären Erkenntnislehre, erkenntnistheoretische Konsequenzen aus einem holographischen Modell der Gehirnfunktion, Bedeutung konkret begründeter ganzheitlicher Denkansätze und systemtheoretischer Betrachtungen, Prinzip der Selbstorganisation und Komplementaritätsprinzip). Zahlreiche Beispiele veranschaulichen das Thema. Das Buch will zum Nachdenken über Zusammenhänge und Probleme anregen, zu denen die Routine des klinischen Alltags sonst nur wenig Zeit läßt.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com