Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Hinweise zum Selbststudium.- 1 Einführung.- 2 Methode der Strukturierten Programmierung.- 2.1 Ziele der Strukturierten Programmierung.- 2.2 Schrittweise Verfeinerung.- 2.3 Beschränkung der Strukturblockarten.- 2.4 Blockkonzept.- 2.5 Lesbarkeit.- 2.6 Datenunterscheidung.- 3 Darstellungsmittel für die Strukturierte Programmierung.- 3.1 Baumdiagramme.- 3.2 DIN 66001.- 3.3 Struktogramme.- 3.4 Verbale Entwurfssprache.- 4 Umsetzung des Entwurfs in Primärcode.- 4.1 Der Vorübersetzer COLUMBUS.- 4.2 Manuelle Implementierung eines Entwurfs mit COBOL.- 4.3 Manuelle Implementierung eines Entwurfs mit Assembler.- 4.4 Manuelle Implementierung eines Entwurfs mit FORTRAN.- 5 Beispiele und Übungen zur Strukturierten Programmierung.- 5.1 Lineare Verarbeitung.- 5.2 Mischen.- 5.3 Gruppenwechsel.- 5.4 Tabellenverarbeitung.- 6 Strukturierte Programmierung und Software-Entwicklung.- 6.1 DV-Grobkonzept.- 6.2 DV-Feinkonzept.- 6.3 Implementierung und Test.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com