Graphentheoretische Methoden und ihre Anwendungen - W. Knödel

W. Knödel

Graphentheoretische Methoden und ihre Anwendungen

Auflage 1969. VIII, 114 S. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 114 Seiten
ISBN 364295121X
EAN 9783642951213
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im letzten Jahrzehnt hat die Mathematisierung von Fachgebieten, die vorher heuristisch bearbeitet wurden, große Fortschritte erzielt. Dies gilt für das Straßenverkehrswesen ebenso wie für die Steuerung und überwachung umfangreicher Projekte. Meist handelt es sich darum, aufgrund eines Modells der Wirklichkeit Entscheidungen zu treffen, die eine Zielfunktion optimieren. Dabei kann die Anzahl der möglichen Entscheidungen endlich sein, wie bei der Frage, in welcher Reihenfolge vier Orte besucht werden sollen, damit die zurückgelegte Strecke mög­ lichst klein wird; oder das Modell kann sich der abstrakten Vorstellung unendlich vieler Möglichkeiten bedienen, wie bei der Auswahl eines Zeitpunkts aus einer kontinuierlich ablaufenden Zeit. Die endlichen Modelle können bei aller Verschiedenheit wegen ihres kombinatorischen Charakters vorteilhaft mit· graphentheoretischen Methoden behandelt werden. Der vorliegende Band liefert dafür exemplarische Beispiele. Die Aus­ wahl erfolgte dabei aufgrund meiner persönlichen Neigung und Erfah­ rungen, so daß Probleme der Straßenverkehrstechnik im Vordergrund stehen. Ordnungsgesichtspunkt bei der Gliederung des Stoffes waren jedoch nicht die Anwendungsgebiete, sondern die verwendeten Modelle und Methoden, wie es sich in den Überschriften der Kapitel 2 - 5 wider­ spiegelt. Die Methoden sind bis zu rechenfähigen Algorithmen ausge­ arbeitet. Meine Absicht war verständliche Darstellung der Zusammen­ hänge und Fassung des Erarbeiteten in Rechenvorschriften, nicht aber eine bloß rezeptmäßige Aufzählung von Techniken. In Kapitell sind die benützten graphentheoretischen Begriffe für den Nichtmathematiker zusammengestellt und erklärt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.